SPECTRALIS 2
4.4.12 Synchronisation über MIDI
Sobald Sie den Sequenzer des Spectralis zusammen mit weiteren Sequenzern laufen
lassen möchten, benötigen Sie eine Möglichkeit der Synchronisation. Der Spectralis
lässt sich zu externen Taktgebern synchronisieren und kann alternativ seinen eignen
Takt an andere Geräte senden. Es gibt ein Menü zur Einstellung des Metronoms und
der Synchronisation. Sie erreichen dieses Menü über [Shift]+[Tempo]-Reglertaster.
1/2:Metronome
Count:4
Werksseitig ist die externe Synchronisation ausgeschaltet (Sync:OFF).
Externe Synchronisation mit dem Spectralis als "Slave"
Stellen Sie den Synchronisationsparameter auf "IN".
Der Spectralis 2 lässt sich nun mittels MIDI Realtime Messages starten, stoppen
und mit der eintreffenden Clock synchronisieren.
Wenn Sie den Spectralis Sequenzer über die [PLAY]-Taste starten, läuft er aller-
dings wieder nicht synchronisiert mit seinem eigenen Tempo und los.
Werksseitig ist der Spectralis ferner so eingestellt, dass die Anwahl eines Patterns
den Sequenzer ebenfalls startet. Das ist natürlich im Falle der externen Synchronisa-
tion unerwünscht. Bei externer Synchronisation möchten Sie in der Regel ein Pattern
auswählen, ohne dass es losläuft, damit es nicht eher startet, bis von aussen über
MIDI die Start-Message erscheint. Dewegen können Sie mit dem letzten Regler
dieses Menüs das automatische Starten eines Patterns bei der Anwahl unterbinden.
Stellen Sie hierzu den Parameter „Play" auf „DIS" (disable = deaktiviert)
Externe Synchronisation mit dem Spectralis als Master
Stellen Sie den Synchronisationsparameter auf "Out". Nun sendet der Spectralis 2
Start/Stop Befehle und eine MIDI Clock an angeschlossene MIDI Geräte.
4.4.13 Metronome Einstellungen
Das Metronom des Spectralis lässt sich in diesem Menü umprogrammieren. Betäti-
gen Sie [Shift] + [Tempo]-Reglertaster, um die folgende Displaymeldung zu erhal-
ten.
1/2:Metronome
Count:4
Auf der ersten Menüseite können Sie die Anzahl der Schläge für das gewünschte
Taktmass [Count] und die Auflösung [Res] des Metronoms einstellen. Auf der zweiten
Menüseite [Page-Up] können Sie für das Taktmaß und die normalen Metronome
Schläge jeweils unterschiedliche Tonhöhen einstellen. Ausserdem lässt sich das Volume
einstellen.
Shuffle Quantisierung, MIDI-Sync und Metronome
Res:4th
Sync:OFF
Res:4th
Sync:OFF
| Sync-Settings
Play:Yes
| Sync-Settings
Play:Yes
103