INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Pos in Bezeichnung
Abb. 7
1
Signalhorn, Schalter
2
Zündschalter
3
Berieselung, Schalter
4
Startkontakt
5
Vibrationseinstellung,
6
Notbremse/Feststellbremse
7
Instrumentenschutz
8
Warnleuchte,
Batterieladung
9
Bremswarnleuchte
10
Warnleuchte, Öldruck
oder zu hohe Öltemperatur
im Dieselmotor.
11
Arbeitsbeleuchtung hinten,
Schalter (Zubehör)
12
Rundumwarnleuchte,
Schalter (Zubehör)
13
Arbeitsbeleuchtung vorn,
Schalter (Zubehör)
10
Symbol
Funktion
In eingedrückter Stellung ertönt das Signalhorn
In Stellung O ist der elektrische Kreis
unterbrochen. In Stellung I werden alle
elektrischen Schatter und Lampen mit Strom
versorgt, mit Ausnahme des Anlasserkreises
MAN
Regelt die Wassermenge zur Bandage.
O
In Stellung MAN erfolgt kontinuierliche Berie-
AUTO
selung. In Stellung O ist die Berieselung
ausgeschaltet. In Stellung AUTO wird beim
Vor- bzw. Rückwärtsfahren die Berieselung
automatisch ein-/ausgeschaltet.
In eingedrückter Stellung ist der Anlasser
eingeschaltet.
MAN
In Stellung links wird die Vibration mit dem
O
Schalter (19) ein- oder ausgeschaltet.
AUTO
In mittlerer Stellung ist das Vibrationssystemet
völlig ausgeschaltet. In Stellung rechts wird
die Vibration über den Vor-/Rückwärts-
fahrhebel automatisch ein- oder ausgeschaltet.
In eingedrückter Stellung wird die Notbremse
aktiviert, in eingedrückter Stellung bei
stillstehender Maschine wird die Feststell-
STOP
bremse eingeschaltet. In herausgezogener
Stellung sind beide Bremsengelöst.
Wird über das Instrumentenblech als Wetter-
und Zerstörungsschutz geklappt.
Wenn die Warnleuchte bei laufendem Diesel-
motor leuchtet, ladet der Generator nicht.
und die Bremsen eingeschaltet sind.
Die Warnleuchte leuchtet, wenn der Feststell-
oder Notbremsknopf eingedrückt ist,
Dieselmotor abstellen und den Fehler suchen.
Leuchtende Warnleuchte zeigt an, dass
der Schmieröldruck zu niedrig ist. Diesel-
motor abstellen und den Fehler beseitigen.
Beim Drehen nach rechts wird die
Arbeitsbeleuchtung eingeschaltet.
Beim Drehen nach rechts wird die
Rundumwarnleuchte eingeschaltet.
Beim Drehen nach rechts leuchtet in der
ersten Stellung das Parklicht, in der zweiten
Stellung die Arbeitsbeleuchtung vorn.
CC82/92 O092DE3