Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instrumente Und Bedienelemente, Funktionsbeschreibung - Dynapac CS 141 Fahrbetrieb

Statische dreiradwalze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 141:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Pos in Bezeichnung
Abb. 6
1
Lenkrad
2
Vor-/Rückwärtsfahrhebel
3
Drehzahlregler, Dieselmotor
4
Drehzahlmesser (Zubehör)
5
Kraftstoffanzeige
6
Temperaturanzeige,
Kühlflüssigkeit (Zubehör)
7
Temperaturanzeige,
Hydrauliköl (Zubehör)
8
Voltmeter (Zubehör)
9
Warnblinker,
Schalter (Zubehör)
10
Rundumwarnleuchte,
Schalter (Zubehör)
11
Signalhorn, Schalter
12
Not-/Feststellbremsknopf
13
Fahrtrichtungsanzeiger,
Schalter (Zubehör)
10
Symbol
Funktion
Es gibt zwei Lenkräder, eins auf der linken Seite
und eins auf der rechten Seite.
Bevor der Dieselmor startet, muss der Hebel
in Neutralstellung stehen, der Motor kann mit
dem Vor-/Rückwärtsfahrhebel in anderen Stell-
ungen nicht gestartet werden. Die Fahrtrich-
tung der Walze wird mit dem Vor-/Rückwärts-
fahrhebel eingestellt. Wird der Hebel nach vorn
geführt, fährt die Walze vorwärts usw. Die
Geschwindigkeit der Walze verhält sich pro-
portional zum Abstand des Hebels von der
Neutralstellung. Je länger entfernt von der
Neutralstellung, desto höher die Geschwindig-
keit.
Wird mit dem Zentrumknopf entriegelt/
verriegelt. Zur Erhöhung der Dieselmotordreh-
zahl den Regler herausziehen, zur Senkung
den Regler einschieben. Die Feineinstellung
der Drehzahl erfolgt durch Drehen/Schrauben
des Drehknopfes. Zur Erhöhung im Gegenuhr-
zeigersinn drehen, zur Senkung im Uhr-
zeigersinn drehen.
Zeigt die Dieselmotordrehzahl in U/min an.
Den Anzeigewert mit 100 multiplizieren.
Zeigt den Stand im Kraftstofftank an.
Zeigt die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Dieselmotors an. Normaler Anzeigewert
zwischen 82–93 ºC. Siehe Motorhandbuch.
Zeigt die Hydrauliköltemperatur an. Normaler
Anzeigewert zwischen 65–80 ºC. Die Walze
anhalten, wenn der Wert über 85 ºC anzeigt
und den Fehler beseitigen.
Zeigt die Spannung der elektrischen Anlage
an. Normaler Anzeigebereich 12–15 Volt.
Beim Drehen nach rechts wird der
Warnblinker eingeschaltet.
Beim Drehen nach rechts wird die
Rundumwarnleuchte eingeschaltet.
In eingedrückter Stellung ertönt das
Signalhorn.
In eingedrückter Stellung wird die Notbremse
aktiviert, in eingedrückter Stellung bei
stillstehender Maschine wird die Feststell-
STOP
bremse eingeschaltet. In herausgezogener
Stellung sind beide Bremsen gelöst.
Beim Drehen nach links blinkt der linke
Fahrtrichtungsanzeiger usw. In mittlerer
Stellung ist die Blinkfunktion ausgeschaltet.
CS 141 O141DE4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis