INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG
14
Fahrtrichtungsanzeiger,
Schalter (Zubehör)
15
Warnblinker, Schalter
(Zubehör)
16
Fach für Handbücher
17
Sicherungsdose
(an der Vorderseite der
Lenksäule)
18
Drehzahlregelung (Diesel)
19
Vibration Ein/Aus, Schalter
20
Vor-/Rückwärtsfahrhebel
21
Kraftstoffanzeige (Zubehör)
22
Sitzkontakt
23
Vibrationsabschaltung/
Vordere Bandage (Zubehör)
CC82/92 O092DE3
Beim Drehen nach links blinkt der linke
Fahrtrichtungsanzeiger.
In Mittellage ist die Blinkfunktion ausgeschaltet
Beim Drehen nach rechts wird der
Warnblinker eingeschaltet.
Um an die Handbücher zu gelangen, das
Fach an der Oberkante hochziehen und
herausklappen.
Enthält Sicherungen für die elektrische
Anlage.
Siehe unter Rubrik „Elektrische Anlage" zur
Beschreibung der Funktion der
verschiedenen Sicherungen.
Beim Drehen nach links wird die Drehzahl
des Dieselmotors erhöht.
Wenn der Schalter eingedrückt und losgelas
sen wird, werden die Vibrationen
eingeschaltet, ein weiterer Druck und die
Vibrationen werden ausgeschaltet. Oben
stehendes gilt nur, wenn der Schalter 5 in
Stellung links steht.
Bevor der Dieselmotor startet, muss der
Hebel in Neutralstellung stehen, der Motor
kann mit dem Vor-/Rückwärtsfahrhebel in
anderen Stellungen nicht gestartet werden.
Die Fahrtrichtung der Walze wird mit dem
Vor-/Rückwärtsfahrhebel eingestellt. Wird der
Hebel nach vorn geführt, fährt die Walze
vorwärts usw. Die Geschwindigkeit der
Walze verhält sich proportional zum Abstand
des Hebels von der Neutralstellung. Je länger
entfernt von der Neutralstellung, desto höher
die Geschwindigkeit.
Zeigt das Niveau im Kraftstofftank an.
Der Fahrer muss beim Fahren auf dem
Fahrersitz sitzen. Falls er den Fahrersitz
verlässt, ertönt das Signalhorn und bei
gewissen Varianten werden die Bremsen
betätigt.
Den Hebel nach rechts führen (vom Fahrersitz
gesehen), dann werden die Vibrationen an der
vorderen Bandage abgeschaltet.
11