W
7.B.4
Parametersatzidentifikation auslesen
Das Objekt DEVICE_PARAMETER_IDENT_STRING wird gelesen.
Das Objekt hat folgende Eigenschaften:
DEVICE_PARAMETER_IDENT_STRING
Index
Type
Send:
zero
length
0x00
0x09
Der Antrieb antwortet mit folgender Sequenz:
Reply:
zero
length
dest
source
0x00
0x26
0x01
0x02
●●●
data 5
data 6
data 7
0x20
0x4d
0x6f
●●●
data
data
data
16
17
18
0x00
0x00
0x00
In „data" wird jetzt der String in folgendem Format ausgegeben:
data 0
data 1 – 32
Der ausgelesen String für die Parametersatzidentifikation ist somit „Test Motor".
Antriebssystem SD2 - DNC-Objektzugriff
22
String
dest
source cmd
index
lo
0x02
0x01
0x0d
0x16
cmd
count
error
data 0
code
0x8d
0x21
0x00
0x20
data 8
data 9
data
data
10
11
0x74
0x6f
0x72
0x00
data
data
data
data
19
20
21
22
0x00
0x00
0x00
0x00
●●●
data
data
27
28
0x00
0x00
Länge des Strings
Die Angabe 0x20 bedeutet, dass der String 32 Zeichen lang ist.
Wurden beim Parametrieren weniger als die maximale Anzahl
von 32 Zeichen eingegeben, so ist der String Null-terminiert.
Ausgabe der einzelnen Zeichen im ASCII Format
Anhang B: Beispiele
index
sub ID
sub ID
sub ID
hi
0
1
2
0x00
0x00
0x00
0x00
data 1
data 2
data 3
0x54
0x65
0x73
data
data
data
12
13
14
0x00
0x00
0x00
data
data
data
23
24
25
0x00
0x00
0x00
data
data
data
29
30
31
0x00
0x00
0x00
sub ID
check
3
0x00
0xd0
data 4
●●●
0x74
●●●
data
15
0x00
7.B
●●●
data
26
0x00
data
check
32
0x00
0x37
29