Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Elektrische Arbeiten; Überwachungseinrichtungen - Wilo EMU KS-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMU KS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
2.2

Personalqualifikation

2.3

Elektrische Arbeiten

2.4
Überwachungseinrichtungen
8
Sicherheit
Persönliche Schutzausrüstung: Handschutz tragen
Persönliche Schutzausrüstung: Mundschutz tragen
Persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille tragen
Alleinarbeit verboten! Zweite Person muss anwesend sein.
Nützlicher Hinweis
Textauszeichnungen
Voraussetzung
1. Arbeitsschritt/Aufzählung
⇒ Hinweis/Anweisung
▶ Ergebnis
Das Personal muss:
▪ In den lokal gültigen Unfallverhütungsvorschriften unterrichtet sein.
▪ Die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Das Personal muss die folgenden Qualifikationen haben:
▪ Elektrischen Arbeiten: Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen Arbeiten ausführen.
▪ Montage-/Demontagearbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit den notwendigen
Werkzeugen und erforderlichen Befestigungsmaterialien für den vorhandenen Bau-
grund ausgebildet sein.
▪ Wartungsarbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit den verwendeten Betriebsmit-
teln und deren Entsorgung vertraut sein. Des Weiteren muss die Fachkraft Grundkennt-
nisse im Maschinenbau haben.
Definition „Elektrofachkraft"
Eine Elektrofachkraft ist eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen
und Erfahrung, die die Gefahren von Elektrizität erkennen und vermeiden kann.
▪ Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen Arbeiten ausführen.
▪ Beim Anschluss an das Stromnetz die lokalen Vorschriften sowie die Vorgaben des örtli-
chen Energieversorgungsunternehmens einhalten.
▪ Vor allen Arbeiten das Produkt vom Stromnetz trennen und gegen unbefugtes Wieder-
einschalten sichern.
▪ Das Personal ist über die Ausführung des elektrischen Anschlusses sowie die Abschalt-
möglichkeiten des Produkts unterrichtet.
▪ Technische Angaben in dieser Einbau- und Betriebsanleitung sowie auf dem Typen-
schild einhalten.
▪ Produkt erden.
▪ Beim Anschluss an elektrische Schaltanlagen die Vorschriften der Hersteller beachten.
▪ Beim Anschluss an elektronische Anlaufsteuerungen (z. B. Sanftanlauf oder Frequenz-
umrichter) die Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit einhalten. Wenn
erforderlich, spezielle Maßnahmen berücksichtigen (z. B. geschirmte Kabel, Filter usw.).
▪ Defekte Stromzuführungsleitungen umgehend austauschen. Rücksprache mit dem
Kundendienst halten.
Die folgenden Überwachungseinrichtungen müssen bauseits gestellt werden:
Leitungsschutzschalter
Die Größe der Leitungsschutzschalter richtet sich nach dem Nennstrom der Pumpe. Die
Schaltcharakteristik sollte der Gruppe B oder C entsprechen. Lokale Vorschriften beach-
ten.
WILO SE 2018-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emu ks ex-serie

Inhaltsverzeichnis