4-22
4.3.2.8 Strecke kopieren
Das Menü Strecke kopieren wird zum Kopieren einer Strecke verwendet. Die
kopierte Strecke kann verändert werden, um eine neue Strecke zu
programmieren.
4.3.2.9 Strecke ändern
Das Menü Strecke ändern wird zum Ändern von Abschnitten einer
bestehenden Strecke verwendet. Da eine Strecke aus zahlreichen Aktionen
besteht, hat das Ändern einer einzelnen Aktion Einfluss auf den Rest der
Strecke. Änderungen sind daher beschränkt auf das:
•
Ändern der Streckenlänge
•
Ändern des Winkels einer Kurve
•
Hinzufügen einer Wartezeit
Beispiele:
Falls der Discovery bei der Aktion (Seite 6‑8) (3) rutscht, erreicht das
Fahrzeug bei der nächsten Aktion (4) nicht die Wand. Statt der nächsten
Wand zu folgen, fährt es auf den Futtertrog an der Querwand auf. In diesem
Fall sollte die Streckenlänge von Aktion 3 (Gerade) vergrößert werden.
Soll nach einem Wandfolgen ein Übergang passiert werden, muss der
Discovery zunächst eine kleine Linkskurve fahren (2). Andernfalls fährt das
Fahrzeug auf die Querwand auf der anderen Seite des Übergangs auf.
Sollte das Fahrzeug trotz der Kurve auf die Wand auffahren, muss der
Winkel der Kurve vergrößert werden.
Abbildung 11. Passieren eines Übergangs
4.3.2.10 Radkorrektur
Durch Abnutzung der Räder verringert sich deren Durchmesser, wodurch
die zurückgelegte Strecke pro Umdrehung abnimmt. Dadurch verringert sich
auch die Länge der gesamten Fahrstrecke.
Mit Hilfe des Menüs 'Rad-Korr.' kann in der Software der Raddurchmesser
und somit die Fahrstrecke korrigiert werden.
Beschreibung und Bedienung