Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco STRATON S Betriebsanleitung Seite 61

Öl-brennwertkessel; schaltfeld; blaubrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STRATON S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menü: Trinkwasser
Vorrang
Bei gleichzeitigem Leistungsbedarf der
Raumheizungen und des Trinkwassers
kann mit der Funktion Trinkwasservor-
rang sichergestellt werden, dass die
Kesselleistung während einer Trink-
wasserladung in erster Linie dem Trink-
wasser zugeführt wird.
Absoluter Vorrang
Mischer- und Pumpenheizkreis sind
solange gesperrt, bis das Trinkwasser
aufgeheizt ist.
Gleitender Vorrang
Wenn die Heizleistung des Erzeugers
nicht mehr ausreicht, werden Mischer-
und Pumpenheizkreis eingeschränkt,
bis das Trinkwasser aufgeheizt ist.
Legionellenfunktion
Periodisch
Die Legionellenfunktion wird gemäss
eingestellter Periode (Bedienzeile
1641) wiederholt. Wird der Legionel-
lensollwert von einer Solaranlage
unabhängig der eingestellten Zeitperi-
ode erfüllt, so wird die Zeitspanne
neu gestartet.
Fixer Wochentag
Die Legionellenfunktion kann auf ei-
nen fest gewählten Wochentag
(Bedienzeile 1642) aktiviert werden.
Bei dieser Einstellung wird unabhän-
gig der Speichertemperaturen in der
Vergangenheit an dem parametrier-
ten Wochentag auf Legionellensoll-
wert aufgeheizt.
Legionellenfunktion
Zirkulationspumpe
Die Trinkwasser Zirkulationspumpe
kann während ablaufender Legionellen-
schutzfunktion eingeschaltet werden.
Während ablaufender Legionellen-
schutzfunktion besteht eine Verbrü-
hungsgefahr an den Zapfstellen.
Zirkulationspumpe
Zirkulationspumpe Taktbetrieb
Ist die Funktion eingeschaltet so wird
die Zirkulationspumpe innerhalb der
Freigabezeit jeweils fix für 10 Minuten
eingeschaltet und für 20 Minuten wie-
der ausgeschaltet.
Zirkulations Sollwert
Wird ein Fühler in der Trinkwasser-
Verteilleitung platziert, überwacht der
Regler dessen Istwert während der
Legionellenfunktion.
Zeilennr.
Bedienzeile
1630
Ladevorrang
Absolut
Gleitend
Kein
MK gleitend, PK absolut
Kein Vorrang
Die Trinkwasser-Ladung erfolgt parallel
zum Heizbetrieb.
Bei knapp dimensionierten Kesseln und
Mischerheizkreisen, kann es sein, dass
bei grosser Heizlast der Trinkwasser-
Sollwert nicht erreicht wird, da zu viel
Wärme an den Heizkreis abfliesst.
Zeilennr.
Bedienzeile
1640
Legionellenfunktion
Aus
Periodisch
Fixer Wochentag
1641
Legionellenfkt periodisch
1642
Legionellenfkt Wochentag
Montag... Sonntag
1644
Legionellenfunktion Zeitpunkt
1645
Legionellenfunktion Sollwert
1646
Legionellenfunktion Verweildauer
1647
Legionellenfkt Zirk'pumpe
Zeilennr.
Bedienzeile
1660
Zirkulationspumpe Freigabe
Zeitprogramm 3/HKP
Trinkwasser Freigabe
Zeitprogramm 4/TWW
1661
Zirk'pumpe Taktbetrieb
1663
Zirkulations Sollwert
Der eingestellte Sollwert muss am Füh-
ler während der eingestellten
„Verweildauer" eingehalten
61
Werkseinstellung
MK gleitend, PK absolut
Mischerheizkreis gleitend, Pumpen-
heizkreis absolut
Die Pumpenheizkreise sind solange
gesperrt, bis der Trinkwasserspeicher
aufgeheizt ist. Wenn die Heizleistung
des Erzeugers nicht mehr ausreicht,
werden auch die Mischerheizkreise
eingeschränkt.
Werkseinstellung
AUS
Alle 3 Tage
Montag
- - : - -
65°C
30 min
EIN
Werkseinstellung
Trinkwasser Freigabe
AUS
45°C
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ub1...vdLogon b g2z2

Inhaltsverzeichnis