Programmierung
Mindestlaufzeit Kollek'pum-
pe
(3831)
Kollektorstartfunktion Ein
(3832)
Kollektorstartfunktion Aus
(3833)
Kollektorstartfkt Gradient
(3834)
Kollektor-Frostschutz
(3840)
Kollektorüberhitzschutz
(3850)
Verdampfung Wärmeträger
(3860)
Frostschutzmittel
(3880)
Frost'mittel Konzentration
(3881)
Pumpendurchfluss
(3884)
Impulswertigkeit
(3887)
8.17 Trinkwasser-Speicher
114
Die Kollektorpumpe wird periodisch für die hier eingestellte Laufzeit eingeschal-
tet.
Die Uhrzeit wann die Kollektorstartfunktion startet bzw. endet wird hier einge-
stellt.
Sobald am Kollektorfühler ein Temperaturanstieg erfolgt, wird die Kollektorpum-
pe eingeschaltet. Je höher der hier eingestellt Wert ist, desto größer muss der
Temperaturanstieg sein.
Um das Einfrieren des Kollektors zu verhindern, wird die Kollektorpumpe bei
Frostgefahr aktiviert.
Bei Überhitzungsgefahr am Kollektor wird die Ladung des Speichers weiterge-
führt, um Wärme abzubauen. Bei Erreichen der Speichersicherheitstemperatur
wird die Ladung des Speichers abgebrochen.
Pumpenschutzfunktion, um das Überhitzen der Kollektorpumpe bei Verdamp-
fungsgefahr des Wärmeträger-Mediums infolge einer hohen Kollektortemperatur
zu vehindern.
Angabe des verwendeten Frostschutzmittels.
Eingabe der Frostschutzmittelkonzentration zur Ertragsmessung der Solarener-
gie.
Eingabe des Durchflusses der eingebauten Pumpe zur Berechnung des eingeb-
rachten Volumens für die Ertragsmessung.
Definiert den Durchfluss pro Impuls für den Hx-Eingang. Dazu muss der Hx-Ein-
gang auf Impulszählung konfiguriert werden.
Parameter nicht für Betrieb mit WGS vorgesehen!
EcoGen WGS 20.1
7304850-01 11.11