Wartung
10.2 Kesselansicht WGS
Abb. 36: Kesselansicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Legende
1
Abgasstutzen
2
Verkleidung/Luftkasten
3
Wärmetauscherdeckel
4
Lufttopf
5
Zündtrafo Zusatzbrenner
6
Zündtrafo Stirlingbrenner
7
Stirlingmotor
8
Ein-/Ausschaltwiderstand
9
Deckel Regelung
10 Überlastschalter
11 Abgasmessstutzen
12 Luftzuführung
13 Mebran-Ausdehnungsge-
fäß
10.3 Schnellentlüfter tauschen
136
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
14 Wärmetauscher
15 Zündelektr. Zusatzbrenner
16 Automatischer Entlüfter
17 Ionisationselektr. Zusatzbrenner
18 Kondenswasserleitung
19 Schwimmerschalter
20 Siphon
21 Strömungswächter
22 Sicherheitsventil
23 Hydroblock
24 Kondenswasserablaufschlauch
25 Kondensator
26 Stellantrieb Luftverteiler
Ein defekter Schnellentlüfter darf nur durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht
werden, dadurch ist eine optimale Entlüftung gewährleistet!
Achtung! Kesselwasser ablassen!
Das Kesselwasser ist vor Demontage des Schnellentlüfters abzulassen, da sonst
Wasser austritt!
EcoGen WGS 20.1
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
27 Luftverteiler
28 Venturi Zusatzbrenner
29 Venturi Stirlingbrenner
30 Gebläse
31 wassergekühlte Dichtung
32 Ionisationselektr. Stirlingbrenner
33 Zündelektr. Stirlingbrenner
34 Kombi-Gasarmatur Zusatzbrenner
35 Kombi-Gasarmatur Stirlingbrenner
36 Manometer
37 Kesselpumpe
7304850-01 11.11