Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Konica Minolta CM-2500c Benutzerhandbuch

Spektrophotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Die folgenden Meldungen können bei der Verwendung des Messgeräts angezeigt werden. Wenn derar-
tige Meldungen angezeigt werden, führen Sie die erforderlichen Massnahmen zur Behebung durch. Die-
se Massnahmen finden Sie in der Tabelle unten aufgeführt. Wenn sich das Problem trotz der
Durchführung der entsprechenden Massnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an eine autorisier-
te KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
M
emo
Meldungen, die auf dem LC-Display angezeigt werden können, finden Sie in der Tabelle unten aufge-
führt. Bei Kommunikationsfehler-Testcodes lesen Sie das entsprechende separate Dokument.
Meldung: Massnahme
zur Behebung
OK02
INTENSITÄT
DER
LAMPE IST ZU GERING
OK10
WEISSKALIBRIERUNG
DURCHFÜHREN!
ER01
SPEICHER VOLL
ER02
BATTERIESPANNUNG
NIEDRIG
ER05
FEHLER BEIM BLITZEN
ER07
NULLKALIBRIERUNG NICHT
ABGESCHLOSSEN
D-90
Symptom/Mögliche Ursache
Die Lichtmenge der Xenon-
BLITZ-
Lampe ist auf 65% des Aus-
gangsniveaus gefallen.
• Alterung der Xenon-Lampe
• Schmutz im Inneren der Mess-
öffnung
Die Verlässlichkeit der Weisska-
librierdaten hat sich verschlech-
tert,
da
seit
Weisskalibrierung einige Zeit
vergangen ist.
Im Gerät sind insgesamt 1700
Messdaten bzw. Farbdifferenz-
Bezugsdaten gespeichert. (700 in
Betriebsart "defined in COND.").
(sofern das Messgerät batteriebe-
ZU
trieben ist)
• Abfall der Batteriespannung
Die Xenon-Lampe blitzt nicht
korrekt.
• Die Xenon-Lampe ist durchge-
brannt.
• Der Blitzstromkreis ist defekt.
• Der Sensor ist defekt.
Die Nullkalibrierung wurde nicht
durchgeführt.
Massnahme zur Behebung
Reinigen Sie den Innenbereich der
Messöffnung, wie im Abschnitt
"Reinigung der einzelnen Teile"
beschrieben (Seite D-16). Wenn
das Problem noch nicht behoben
ist, wenden Sie sich an eine autori-
sierte KONICA MINOLTA-Ser-
viceeinrichtung.
Es ist ratsam, eine erneute Weis-
skalibrierung durchzuführen.
der
letzten
Löschen Sie einige Daten, um
den erforderlichen Speicherplatz
freizugeben. Im Speicher dieses
Messgeräts können insgesamt bis
zu 1700 Werte gespeichert wer-
den (700 in Betriebsart "defined
in COND."). In dieser Summe
sind Probendaten sowie Farbdif-
ferenz-Bezugsdaten enthalten.
Tauschen Sie die Batterien gegen
neue aus.
Wenden Sie sich an eine autori-
sierte KONICA MINOLTA-Ser-
viceeinrichtung.
Führen Sie die Nullkalibrierung
durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis