Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weisskalibrierung - Konica Minolta CM-2500c Benutzerhandbuch

Spektrophotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weisskalibrierung

Die Weisskalibrierung muss bei jedem Einschalten des Geräts vor Beginn der Messungen vorgenommen
werden.
M
emo
• Auf der im Lieferumfang des Messgeräts enthaltenen Diskette wurden werkseitig bereits Kalibrierdaten für die
Weisskalibrierplatte gespeichert.
• Die Weisskalibrierung muss jedesmal nach dem Einschalten des CM-2500c durchgeführt werden.
• Die Anzeige kann aufgrund Änderungen in der Umgebungstemperatur oder der Erzeugung von Wärme durch den
wiederholten Einsatz des Messgeräts leicht schwanken. Führen Sie in diesem Fall in regelmässigen Abständen
eine Weisskalibrierung durch.
• Die Weisskalibrierung ist nicht erforderlich, wenn Sie die Messdaten nur einsehen wollen ohne jedoch eine Mes-
sung vorzunehmen.
N
ote
• Die Weisskalibrierung muss bei derselben Temperatur wie die spätere Messung durchgeführt werden.
• Stellen Sie vor Beginn der Weisskalibrierung sicher, dass sich das Messgerät ausreichend an die Umgebungs-
temperatur angepasst hat.
[Einstellung]
Der Bildschirm <INITIAL>
1
Drehen Sie das Navigationsrad B, um eine der Bedingungen (MODE1 bis
MODE6) auszuwählen. Betätigen Sie dann A.
2
Drehen Sie das Navigationsrad B, um "KALIBRIERUNG" auszuwählen. Betä-
tigen Sie dann A.
• "T*" ist die Farbdifferenz-Bezugsfarbnummer für die nächste Messung. Wenn nichts ausgewählt ist, wird
"T---" angezeigt.
• "T*" wird nicht angezeigt, wenn der Modus "defined in COND." ausgewählt ist.
D-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis