100/180 mm PAPIERLOSER GRAFIKSCHREIBER: BEDIENUNGSANLEITUNG
14 .3 KLEINFORMAT SCHREIBER
14 .3 . 1 Einleitung
Diese Option ermöglicht Ihnen das Anschließen von bis zu 15 Thermoelementen jeden Typs an den
Schreiber über Miniatur Kompensationskabel. Die Anschlüsse befinden sich auf einer DIN Schienen
externen CJ Klemmeneinheit mit Kupferleiteranschlüssen von dieser Einheit zu den Eingangskarten des
Schreibers. Sie können die Thermoelemente entweder direkt oder über ein Verlängerung-Kompensati-
onskabel anschließen
Jede Reihe mit fünf Buchsen hat eine Aluminiumschiene, an die ein Widerstandsthermometer (RTD)
angeschlossen ist. Dieses arbeitet als Vergleichsstellensensor, der mit dem sechsten Kanal jeder der drei
Eingangs-Karten verbunden ist. Aus diesem Grund entsprechen die Anschlüsse 6 bis 15 nicht der Num-
merierung der Eingangskanäle. Um weitere Verwirrung zu vermeiden, sind die Kanäle in der Schreiber
Konfiguration eindeutig benannt. In Tabelle 14.3.1 sehen Sie weitere Details.
14 .3 .2 Signalverdrahtung
Schließen Sie Thermoelemente nicht an Spannungen größer 24 V an.
SIGNALVERDRAHTUNG
Die Signalverdrahtung besteht aus:
1.
Verbinden der Wandler Kabel mit dem entsprechenden Steckertyp (Abbildung 14.3.2a) und Einste-
cken der Stecker in die entsprechenden Buchsen der Externen CJ Einheit.
2.
Anschließen der Externen CJ Einheit an die Klemmen der Eingangs-Karten des Schreibers.
In Abbildung 14.3.2b sehen Sie die Anordnung der Anschlüsse des Externen CJ Blocks und des Schrei-
bers. Abbildung 14.2.2c zeigt die Verdrahtung zwischen Schreiber und CJ Block.
HA028910GER
Ausgabe 11 Okt 14
Tabelle 14.3.1 Anschluss/Kanal Kreuzreferenz
Achtung
Abbildung 14.2.2a Anschlussdetails (typisch)
Bedienungsanleitung
Seite 371