100/180 mm PAPIERLOSER GRAFIKSCHREIBER: BEDIENUNGSANLEITUNG
4 .3 . 1 6 MASTER COMMS (Fortsetzung)
MASTER AUSGANG 1 SETUP
Hier sehen Sie die Einstellungen für die Ausgabe des Master Kanals 2 (Ofen1 Temp1) auf Ofen2 Record
Kanal 1. Der Beschreiber Ofen1 Temp1 wurde als Ausgang Name eingegeben. Hier entspricht die Einga-
be dem Kanal Beschreiber, Sie können aber jeden beliebigen Text eingeben.
Ausgang Kanal Nummer
SLAVE EINGANG KANAL 1 SETUP
Abbildung 4.3.16n zeigt die Einstellung des Slave Kanals zum Lesen eines Eingangs vom Master. Beach-
ten Sie, dass die Skalierung dieses Kanals mit der Skalierung des Quell-Kanals übereinstimmen muss.
HA028910GER
Ausgabe 11 Okt 14
1) Ofen1 Temp 1
Freigegeben
Master Comms
Ausgangs Typ
3) Ofen2 Record
Slave
Comms Kanal
Parameter
Punkt Typ
Channel
Punkt Nummer
1
Messwert
Mittlere
Beschreiber
Ofen1 PV1
Quelle
2) Ofen1 Temp1
Vorgabe
0
Bei Fehler schreiben
Anwenden
Abbildung 4.3.16m Beispiel Master Ausgang 1 Setup
Kanalnummer
Wert
Eingangssignal
Skala Min
Skala Max
Einheit
Skala Typ
Skala Teilunegne - Grob
Skala Teilungen - Fein
Beschreiber
A/B Switching
Anwenden
Abbildung 4.3.16n Slave Kanal Setup
Verwerfen
1) Ofen1 Temp1
658.3654
Nicht justiert
Slave Comms
0
Deg C
1000
Deg C
Deg C
Linear
10
1
Ofen1 Temp 1
Verwerfen
Bedienungsanleitung
Seite 171