Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemerweiterung Zur Internen Zusatzheizung - pichler LG 150 Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B ET R IEB S - U ND MO NTAGE AN LE I TU N G LG 1 5 0
SYSTEMERWEITERUNG ZUR
INTERNEN ZUSATZHEIZUNG
Mit externem Warmwasserheizregister
Um die Luftaustrittstemperatur für den
Wohnraum weiter anzuheben, kann mit
dem Lüftungsgerät eine externe Zusatz-
heizung installiert werden (Luftheizung).
Hierfür wird ein externes Warmwasser-
Mittels einem externen, optionalen
Wasser-Nachheizregisters mit 3 Punkt
Mischerantrieb, welches in der Zuluftlei-
tung dem Lüftungsgerät nachgeschalten
wird, lässt sich die Zuluft-Temperatur
anheben.
Die Einstellung des Sollwertes für die
Temperatur und die Erfassung der
Raumtemperatur erfolgen über die Be-
dieneinheit Type „TOUCH", in welcher der
Raumtemperaturfühler integriert ist. Der
Temperatursollwert für die Raumtempe-
ratur ist in einem Bereich zwischen +15
°C und +35 °C einstellbar.
Mit der Bedieneinheit Type „MINI" ist
diese Funktion nicht möglich.
Zur Anpassung des Mischers an die
Regelung sind die Parameter Mischer-
laufzeit und Mischertakt vorgesehen.
Der Mischer arbeitet in einem getakte-
tem Regelungsbetrieb. Eine Verstellung
des Mischers erfolgt somit nur in der
eingestellten Taktfolge.
Nachheizregister in das Luftleitungssys-
tem integriert. Die Betriebsart Zusatz-
heizung ist nur im Modus Winterbetrieb
aktiv!
Ist das Warmwasser-Heizregister im
Leistungsteil parametriert (Werksein-
stellung), so wird der Eingang „E2" als
potenzialfreier Kontakt verwendet. Die-
ser Kontakt wird zum Frostschutz des
Nachheizregisters verwendet.
Wird dieser potenzialfreie Kontakt über
einen externen Temperaturfühler, wel-
cher auf eine Auslösetemperatur von
+5 °C eingestellt wird geschlossen,
schaltet das Lüftungsgerät auf Frost-
schutz und meldet einen Fehler.
Dieser Fühler wird unmittelbar vor dem
externen Heizregister im Luftleitungs-
system positioniert. In diesem Fehlerzu-
stand wird der Mischer geö net, und die
Umwälzpumpe aktiviert. Die Ventilatoren
werden abgeschaltet, bis die Frostge-
fahrmeldung wieder abfällt.
Zusätzlich wird bei einer Temperatur
am integrierten Zulufttfühler unter +5 °C
dieselbe Frostschutzstrategie angewen-
det.
Änderungen vorbehalten
SEI TE 3 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 150 aLg 150 b

Inhaltsverzeichnis