Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb; Starten Einer Zentrifugation; Unterbrechen Einer Zentrifugation; Unterbrechen Eines Bremsvorgangs - Sigma 6-16S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2

Manueller Betrieb

6.3.2.1

Starten einer Zentrifugation

6.3.2.2

Unterbrechen einer Zentrifugation

HINWEIS
6.3.2.3

Unterbrechen eines Bremsvorgangs

6.3.2.4
Auswahl, Anzeige und Änderung von Daten
Version 07/2012, Rev. 1.19 vom 21.03.2019 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0702001
Die Zentrifuge ist betriebsbereit, wenn die Starttaste leuchtet.
Starttaste drücken, um eine Zentrifugation zu starten.
Stopptaste drücken, um eine Zentrifugation zu unterbrechen. Der Lauf
wird vorzeitig beendet.
Schnellstopp-Funktion
Stopptaste länger als drei Sekunden gedrückt halten.
Die Zentrifuge bremst mit der maximalen Bremskurve ab.
Nach einem Schnellstopp ist ein erneutes Starten erst nach Öffnen des
Deckels wieder möglich.
Ein Schnellstopp kann auch während des normalen Bremsens ausgelöst
werden, z.B. um das Bremsen zu beschleunigen.
Wurde ein Schnellstopp ausgelöst, wird "Schnellstopp" im Drehzahlfeld
angezeigt.
Ein Schnellstopp ist auch dann möglich, wenn eine Eingabesperre aktiviert
ist.
Durch Drücken der Starttaste wird der Bremsvorgang unterbrochen.
Die Zentrifuge wird erneut gestartet.
Die Anzeige befindet sich im Standardmenü.
Durch Drehen des Funktionsknopfs wird ein Feld ausgewählt. Das
ausgewählte Feld hebt sich durch Kontraständerung ab.
Funktionsknopf drücken. Die Anzeige blinkt, der Änderungsmodus ist
aktiviert.
Durch Drehen des Funktionsknopfs wird der Sollwert des gewählten
Feldes verändert.
Durch erneutes Drücken des Funktionsknopfs wird die Eingabe
bestätigt und der Änderungsmodus verlassen.
Laborzentrifuge Sigma 6-16S
6 Betrieb
37 / 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

147414

Inhaltsverzeichnis