7.1.2. Der Sample-Browser
In diesem Dialogfenster wählen Sie die zu ladenden Sounds aus. Die Liste im unteren
Abschnitt enthält alle Original-Bänder, die mit dem Mellotron V geliefert werden. Sie können
die Liste nach oben und unten scrollen, bis Sie den gewünschten Sound gefunden haben.
Die Liste ist alphabetisch angeordnet, die Namen beginnen jedoch mit M300 (also den
Sounds aus der M300-Bibliothek), M400 (den Sounds aus der M400-Bibliothek), Mk1 (den
Sounds des Mark 1) oder Mk2 (den Sounds des Mark 2). Die Sounds werden nach der
Bezeichnung des Originalinstruments dann alphabetisch nach Namen angezeigt.
Wenn Sie ein gewünschtes Factory-Sample gefunden haben, doppelklicken Sie auf dessen
Namen, um es zu laden.
Wenn Sie stattdessen Ihre eigenen Samples verwenden möchten, klicken Sie oben rechts
im Fenster auf die Schaltfläche Browse. Dadurch wird das reguläre Dialogfenster für
Systemdateien geöffnet, in dem Sie durch alle Ordner und Festplatten Ihres Computers
navigieren können, um die gewünschten Samples zu lokalisieren.
Das Mellotron V lädt Mono- und Stereo-Samples, reguläre WAV- oder AIFF-Formate sowie
FLAC. FLAC ist ein verlustfrei komprimiertes Format, mit dem Dateien mit einer kleineren
Dateigröße gespeichert werden können, ohne die Wiedergabequalität des Originals zu
beeinträchtigen. Die maximale Sampledauer ist auf 8 Sekunden begrenzt. Bei Samples, die
dieses Limit überschreiten, werden nur die ersten 8 Sekunden geladen.
Wenn Sie ein eigenes Samples laden, wird dessen Region in einer andere Farbe dargestellt.
Anstelle der grauen Farbe der "Bänder" besitzt es einen grünen Bereich mit einem hellen
Rand und einer hellen Zelle in der Mitte. Diese helle Zelle markiert die Root-Note – also die
Note, bei der das Mellotron V das Sample in dessen ursprünglicher Tonhöhe abspielt.
7.1.3. Regionen
Standardmäßig wird jedes User-Sample in einen Bereich geladen, der sich über sieben
Halbtöne erstreckt (die Original-Tonhöhe, drei Halbtöne darüber und drei darunter). Sie
können das bei Bedarf ändern, indem Sie den Tonumfang auf bis zu vier Oktaven (49 Noten,
um genau zu sein) erweitern. Der minimale Tonumfang einer Region beträgt drei Halbtöne.
Der Mellotron V Spur-Bereich mit mehreren geladenen User-Samples.
Beachten Sie die Region in Spur A, die auf den maximal zulässigen Bereich
erweitert ist, Spur C mit einem gerade geladenen Sample (der Bereich
umfasst sieben Halbtöne) und Spur B mit zwei geladenen Samples.
Arturia - Bedienungsanleitung Mellotron V - DAS TONBAND- UND SAMPLE-MANAGEMENT
48