Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.7. Equalizer

Ein Equalizer besteht aus einer Reihe von Filtern, bei denen jedes Filter in einem bestimmten
Band des Frequenzspektrums arbeitet und dessen Frequenzen anhebt oder absenkt, um die
Gesamtbalance des Spektrums zu ändern. Es kann für subtile Klanganpassungen oder zum
Hervorheben bestimmter Bänder verwendet werden, damit diese sich in einer Tonmischung
durchsetzen können.
Der Equalizer bietet drei Bänder – ein Shelf-Band im unteren Bereich (Low Shelf), ein Peak-
Band in der Mitte (Peak) und ein Shelf-Band im oberen Bereich (High Shelf).
Jedes Band verfügt über eine Verstärkungs-(Gain) und eine Frequenzregelung.
Das Mittenband bietet außerdem einen Q-Regler (Bandbreite), mit dem Sie die Breite der
Absenkung oder Anhebung der Mittenfrequenzen festlegen können. Niedrige Einstellungen
können für eine chirurgischere Absenkung oder Verstärkung verwendet werden, während
größere Werte mehr Frequenzen im Bereich um die Mittenfrequenz beeinflussen.
Bedienelement
LowShelf Gain
LowShelf Frequency
Peak Gain
Peak Frequency
Peak Q
HighShelf Gain
HighShelf
Frequency
Scale
Arturia - Bedienungsanleitung Mellotron V - Die Mellotron V-Effekte
Beschreibung
Regelt die Verstärkung/Dämpfung (zwischen -15 dB und 15 dB) des LowShelf-Bandes.
Stellt die Shelf-Frequenz des Low Shelf-Bandes (zwischen 50 Hz und 500 Hz) ein.
Regelt die Verstärkung/Dämpfung (zwischen -15 dB und 15 dB) des Peak-Bandes.
Stellt die Frequenz des Peak-Bandes (zwischen 40 Hz und 20 kHz) ein.
Stellt den Q-Faktor (Bandbreite) des Peak-Bandes (zwischen 0.001 und 15.0) ein.
Regelt die Verstärkung/Dämpfung (zwischen -15 dB und 15 dB) des High Shelf-Bandes.
Stellt die Shelf-Frequenz des High Shelf-Bandes (zwischen 1 kHz und 10 kHz) ein.
Regelt die Intensität des Equalizereffekts.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis