Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RECARO start Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
• Sichern von Mitfahrern und Gepäckstücken
Schnallen Sie sich immer an. Nicht angeschnallte Erwachsene stellen bei einem
Unfall eine erhebliche Gefahr für das Kind dar.
Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die bei einem Zusammenstoß
Verletzungen verursachen könnten, müssen ausreichend gesichert werden.
Sichern Sie den Kindersitz deshalb auch dann mit dem 3-Punkt-Gurt, wenn
kein Kind darin sitzt!
• Allgemeine Sicherheitshinweise
Lassen Sie das Kind nicht unbeaufsichtigt im Kindersitz zurück.
Nach einem Unfall kann der Kindersitz beschädigt sein. Schicken Sie ihn in
jedem Fall zur Überprüfung an den Hersteller. Benutzen Sie nie unfallbeschä-
digte Sitze!
Der Kindersitz ist nur mit RECARO-Originalzubehör zugelassen. Jede Zweck-
entfremdung, Veränderung oder Fehlbedienung des Sitzes führt zum Haftungs-
ausschluss und zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.
• Wenn Ihr Fahrzeug mit Seitenairbags ausgestattet ist
Der Kopf Ihres Kindes darf sich nicht im Austrittsbereich des Seitenairbags befin-
den.
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind gerade im Kindersitz sitzt und nicht schräg mit
dem Kopf zur Tür hin.
• Bei Einsatz der Lautsprecher-Funktion beachten
Stellen Sie sicher, dass das Lautsprecherkabel vom Kindersitz zum Abspielgerät
so verlegt ist, dass es bei einem Unfall keine Gefährdung für das Kind darstel-
len kann.
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass das Gehör Ihres Kindes nicht geschädigt
werden kann.
Wenn das Lautsprecherkabel nicht angeschlossen ist, verstauen Sie es an einem
für Kinder nicht erreichbaren Ort, z. B. in der Tasche auf der Rückseite des
Kindersitzes.
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Abspielgerät (nicht im Lieferumfang ent-
halten) so im Fahrzeug platziert ist, dass es bei einem Unfall keine Gefährdung
für die Passagiere darstellen kann.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis