Pflegehinweise
Sie können alle Teile der Bezüge mit einem Feinwaschmittel bei 40 °C
waschen. Sie dürfen die Bezüge schleudern, aber nicht im Wäschetrockner
trocknen.
Sie können alle Teile der Bezüge unabhängig voneinander abnehmen und
einzeln waschen.
Nehmen Sie vor dem Waschen die Schaumstoffeinlagen heraus, und schlie-
ßen Sie die Klettbänder!
Bezugteile abnehmen
Kopfstützenbezug abnehmen
Auf der linken Seite den Kopfstützenbezug an der Lautsprecherbuchse ausknöp-
fen.
Bezug nach vorne von den Seitenteilen abziehen.
Lehnenpolster abnehmen – Abbildung H
Klettverschluss auf der Rückseite des Sitzes lösen und die Rückenlehne ein Stück
nach vorne drücken.
Das Polster durch den Spalt zwischen Lehnen- und Sitzteil ziehen und nach
oben abziehen.
Kopfstützen-Bezug und -Schaumteile nach vorne von den Kopfstützen-
Seitenteilen abziehen.
➀ Unterhalb des rechten Kopfstützen-Seitenteils das Gummiband herausziehen.
➁
➂ Gummiband von unten um die Kopfstütze und über die Rückenlehne
herumführen und Lehnenpolster abnehmen. Dabei darauf achten, dass die
Lautsprecherbuchse an der linken Kopfstütze nicht beschädigt wird.
Sitzpolster abnehmen
Sitz in die normale Sitzposition bringen und Klettverschluss hinten öffnen.
Gummiband hinten über den Unterbau ziehen.
Lehne leicht nach vorne neigen und das Polster nach vorne abziehen.
Schulterstützen abnehmen
Bezug zusammmen mit den Polstern nach vorne abziehen.
Lehnenbespannung abnehmen
Stoffbahn nach oben abziehen.
16