das Lenkrad in die gewünschte Position und
schieben Sie den Hebel wieder nach oben,
bis er seine Verriegelungsposition erreicht.
›››
in Lenkradposition einstellen auf
Seite 71
Airbags
Front-Airbags
Einbauort Fahrerairbag: im Lenkrad.
Abb. 20
Grundsätzliches
Beifahrerairbag in der Instrumenten-
Abb. 21
tafel
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich
›››
im Lenkrad
Abb. 20
und der Airbag für den
Beifahrer in der Instrumententafel
Der Einbauort ist durch das Wort „AIRBAG"
gekennzeichnet.
Die Airbagabdeckungen öffnen sich beim
Entfalten des Fahrer- und Beifahrerairbags
und verbleiben am Lenkrad bzw. an der In-
›››
›››
Abb. 20
Abb.
strumententafel
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Brustbereich des
Fahrers und des Beifahrers bei Frontalkollisi-
onen mit höherer Unfallschwere
Frontairbags auf Seite
Ihre besondere Konstruktion ermöglicht ei-
nen kontrollierten Gasausgang, indem der In-
sasse Druck auf den Sack ausübt. So bleiben
Kopf und Torax durch den Airbag geschützt.
Nach einem Unfall leert sich der Sack demzu-
folge so weit, dass die Sicht nach vorne wie-
der frei wird.
›››
Seite 83
Beifahrer-Frontairbag abschalten
›››
Abb.
21.
Schalter für Beifahrer-Frontairbag.
Abb. 22
21.
Zur Abschaltung des Beifahrer-Frontairbags:
●
Öffnen Sie das Handschuhfach.
›››
in
83.
»
17