A
D – I
NHANG
NFORMATIONEN ZU UNTERSTÜTZTEN
Lesen Sie auch die folgende Tabelle und legen Sie die Mediengrößen in den zulässigen
Kombinationen für die Papierzufuhr und Papierausgabe fest, einschließlich der Loch- und
Heftoptionen des Finishers.
Erläuterung zu den in den Tabellenüberschriften verwendeten Begriffen:
>
B: Zweiseitendruck (Broschüre)
>
N: N auf-Druck
>
F: Fit to page (An Seite anpassen)
>
Papierzufuhrpositionen:
A: Auto
T1 bis T4: Fächer 1 bis 4
MPT: Multi-purpose Tray (Mehrzweckfach)
>
Papierausgabepositionen:
FUS: Face up stacker (Ablagefach für Vorderseite oben)
FDS: Face down stacker (Ablagefach für Vorderseite unten)
FFUS: Finisher face up stacker (Finisher-Ausgabe mit Vorderseite oben)
FFDS: Finisher face down stacker (Finisher-Ausgabe mit Vorderseite unten)
>
Lochoptionen:
2HT: 2 Hole top (2 Löcher oben)
4HT: 4 Hole top (4 Löcher oben)
2HLR: 2 Hole left or right (2 Löcher links oder rechts)
4HLR: 4 Hole left or right (4 Löcher links oder rechts)
>
Heftoptionen:
TL: Top left position (Oben links)
TR: Top right position (Oben rechts)
T2: Top 2 Position (Oben 2)
L2: Left 2 position (Links 2)
R2: Right 2 position (Rechts 2)
SS: Saddle stich (Sattelheftung)
In den Tabellentexten verwendete Symbole:
>
Y: Unterstützt, d. h. beim MFP zulässig
Y1: Medienauswurf möglich, aber keine Druckgarantie
Y2: Nur Zufuhr entlang der kurzen Seite (SEF)
Y3: Medienausgaberoute ist durch Größe begrenzt und es kann eine Fehlermeldung
angezeigt werden
Y4: Die Einzugsrichtung wird durch die Druckausrichtung (Hochformat/Querformat)
und die N auf-Einstellung bestimmt
Y5: Nur Zufuhr entlang der langen Seite (LEF)
>
N: Nicht unterstützt, d. h. beim MFP nicht zulässig
Anhang D – Informationen zu unterstützten Medien > 151
M
EDIEN