Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oki C9850hdn Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C9850hdn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C9850 Series
Handbuch Fehlerbehebung und Wartung
C9850hdn
C9850hdtn
C9850 MFP
TM
C9000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oki C9850hdn

  • Seite 1 C9850 Series Handbuch Fehlerbehebung und Wartung C9850hdn C9850hdtn C9850 MFP C9000...
  • Seite 2: Vorwort

    Die aktuellsten Treiber und Handbücher finden Sie auf der Website von Oki: http://www.okiprintingsolutions.com Copyright © 2008 Oki Europe Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Oki, Oki Printing Solutions und Microline sind eingetragene Marken von Oki Electric Industry Company Ltd. Energy Star ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency.
  • Seite 3: Erste Hilfe Im Notfall

    4-11-22 Shibaura, Minato-ku, Tokyo 108-8551, Japan MPORT IN DIE AUTORISIERTER ERTRETER OKI Europe Limited (firmiert unter dem Namen Oki Printing Solutions) Central House Balfour Road Hounslow TW3 1HY Großbritannien Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    NHALT Vorwort ...........2 Erste Hilfe im Notfall .
  • Seite 5 Oki Kontaktdaten ........
  • Seite 6: Hinweise, Achtung Und Vorsicht > 6

    Dieses Modell arbeitet zum Schutz Ihres Produkts und zur Gewährleistung einer umfassenden Funktionsfähigkeit nur mit Original-Tonerpatronen von Oki Printing Solutions. Diese sind an der Oki Printing Solutions-Marke erkennbar. Tonerpatronen anderer Hersteller funktionieren möglicherweise nicht. und zwar auch dann nicht, wenn sie als „kompatibel“...
  • Seite 7: Über Dieses Handbuch

    Ü BER DIESES ANDBUCH OKUMENTATIONSREIHE Dieses Handbuch ist Bestandteil der Online- und Hardcopy-Dokumentation, die Ihnen helfen soll, sich mit Ihrem Produkt vertraut zu machen und seine zahlreichen leistungsstarken Funktionen optimal zu nutzen. Die unten stehende Dokumentation steht zu Referenzzwecken zur Verfügung. Sie finden sie, wenn nicht anders angegeben, auf der Handbuch-CD/DVD.
  • Seite 8: Einführung

    INFÜHRUNG EHLERBEHEBUNG Obwohl Ihr System vor dem Hintergrund eines zuverlässigen und problemfreien Betriebs sorgfältig entwickelt wurde, können Probleme auftauchen. So kann beispielsweise ein Papierstau während eines großen Druckauftrags auftreten, der unbedingt so schnell wie möglich behoben werden muss. Dieses Handbuch, die Meldungen und Abbildungen auf dem Drucker-Bedienfeld sowie der einfache Zugriff auf die verschiedenen Bereiche des Papierpfads im Drucker helfen Ihnen, einen Papierstau rasch und effizient zu lokalisieren und zu beseitigen.
  • Seite 9: Fehlerbehebung - Druckereinheit

    – D EHLERBEHEBUNG RUCKEREINHEIT LLGEMEIN Wenn im Display-Feld der Druckereinheit 10 Minuten nach dem Einschalten nichts angezeigt wird oder sich die Druckereinheit noch im Standby-Modus befindet, schalten Sie die Druckereinheit aus, indem Sie den Shutdown-Vorgang ausführen. Prüfen Sie alle Kabelverbindungen, bevor Sie die Druckereinheit wieder starten. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 10 Abdeckung öffnen, Papierstau, tttttt Seitenabdeckung Anstelle der Buchstaben tttttt können Fach 1 oder die Fächer 2 bis 4 in der Meldung auf dem Display-Feld angezeigt werden. In diesem Beispiel wird Fach 1 verwendet. Die Vorgehensweise bei den übrigen Fächern ist identisch. Drücken Sie Arretierung (1) auf der Seitenabdeckung von Fach 1 und öffnen Sie die Abdeckung.
  • Seite 11 Abdeckung öffnen, Papierstau, Seitenabdeckung Wenn das MZ-Fach geöffnet ist, schließen Sie es, so dass die Seitenabdeckung (1) sichtbar ist. Ziehen Sie den Freigabehebel (2) und öffnen Sie die Seitenabdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 11...
  • Seite 12 Schließen Sie die Seitenabdeckung. Abdeckung öffnen, Papierstau, Obere Abdeckung Heben Sie die Scannereinheit an, drücken Sie den Griff der oberen Abdeckung der Druckereinheit (1) zusammen und öffnen Sie die obere Abdeckung. VORSICHT! Berühren Sie die Fixiereinheit nicht, da sie nach dem Drucken heiß ist.
  • Seite 13 Drücken Sie den Korbgriff (2) und heben Sie den Trommelkorb an. Entfernen Sie das vorhandene Papier vorsichtig vom Transportband. Wenn Papier in der Fixiereinheit gestaut ist, drücken Sie den Riegel (3) in die abgebildete Richtung, um die Einheit zu lösen. VORSICHT! Berühren Sie die Fixiereinheit nicht, da sie nach dem Drucken heiß...
  • Seite 14 Ziehen Sie die Freigabehebel (5) nach oben und entfernen Sie das gestaute Papier. Setzen Sie die Fixiereinheit vorsichtig wieder in die Druckereinheit ein und drehen Sie den Riegel (6) in die abgebildete Richtung, um die Fixiereinheit zu verriegeln. Wenn in der Nähe der Papierausgabe ein Stau auftritt, öffnen Sie das Ausgabefach Face Up (7).
  • Seite 15 Öffnen Sie die Seitenabdeckung (Papierausgabe) (8) und entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die Seitenabdeckung (Papierausgabe) und danach das Ausgabefach Face Up. Bringen Sie den Bildtrommelkorb (9) wieder in die ursprüngliche Position und prüfen Sie, ob er verriegelt ist. Fehlerbehebung –...
  • Seite 16: Papierstaus - Duplexeinheit

    Schließen Sie die obere Abdeckung der Druckereinheit und vergewissern Sie sich, dass sie verriegelt ist. Senken Sie dann die Scannereinheit ab. – D APIERSTAUS UPLEXEINHEIT Duplexeinheit prüfen, Papierstau Wenn ein Finisher an den Drucker angeschlossen ist, betätigen Sie den Hebel (1) des Inverters, um den Inverter vom Drucker zu trennen.
  • Seite 17 Betätigen Sie die Freigabetaste (2) der Duplexabdeckung und öffnen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig und schließen Sie dann die Abdeckung. Betätigen Sie die Hebel (3) und ziehen Sie die Duplexeinheit heraus. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 17...
  • Seite 18 Halten Sie die vordere obere Abdeckung am Griff (4) fest, drücken Sie sie behutsam nach innen und heben Sie sie an. Entfernen Sie das gestaute Papier. Überprüfen und beseitigen Sie nach dem gleichen Prinzip gestautes Papier unterhalb der rückwärtigen oberen Abdeckung. Fehlerbehebung –...
  • Seite 19 Bringen Sie die beiden oberen Abdeckungen wieder an. Schieben Sie die Duplexeinheit wieder in die ursprüngliche Position. Wenn Sie einen Finisher abgenommen haben, um auf die Duplexeinheit zugreifen zu können, bringen Sie auch den Finisher an. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 19...
  • Seite 20: Papierstaus - Finisher (Optionales Zubehör)

    – F APIERSTAUS INISHER OPTIONALES UBEHÖR Finisher prüfen, Papierstau/Papierreste Überprüfen Sie mit der Taste Help (Hilfe) des Druckerbedienfelds die angezeigte Nummer. Sie benötigen die Nummer, um den Papierstau zu beseitigen. Nachfolgend werden die Schritte beschrieben, die durchgeführt werden müssen, wenn die numerischen Codes angezeigt werden.
  • Seite 21 Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Schließen Sie die obere Abdeckung des Finishers. Bringen Sie den Finisher wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie ihn an den Inverter an. 594, 597, 598/ 644, 646 (Papierstau im Finisher) Betätigen Sie den Griff des Finishers (1) und schieben Sie ihn vom Inverter weg. Fehlerbehebung –...
  • Seite 22 Öffnen Sie die vordere Abdeckung (2) des Finishers. Drehen Sie den unteren Knopf (3) so lange im Uhrzeigersinn, bis das gestaute Papier vollständig ausgeworfen wurde. Entfernen Sie das ausgeworfene Papier. Schließen Sie die vordere Abdeckung des Finishers. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 22...
  • Seite 23 Öffnen Sie die rechte Seitenabdeckung des Finishers. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Schließen Sie die rechte Seitenabdeckung des Finishers. Bringen Sie den Finisher wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie ihn an den Inverter an. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 23...
  • Seite 24 590 (Papierstau im Finisher/Locher) Betätigen Sie den Griff des Finishers (1) und schieben Sie ihn vom Inverter weg. Verschieben Sie die Zunge (2) auf der rechten Seite des Finishers, um sie an der Markierung (3) auszurichten. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Finishers. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.
  • Seite 25 Schließen Sie die obere Abdeckung des Finishers. Bringen Sie den Finisher wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie ihn an den Inverter an. Inverter prüfen, Papierstau Betätigen Sie den Griff des Finishers (1) und schieben Sie ihn vom Inverter weg. Drücken Sie den vertieften Hebel (2) und öffnen Sie die linke Seitenabdeckung des Inverters.
  • Seite 26 Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Schließen Sie die linke Seitenabdeckung des Inverters. Bringen Sie den Finisher wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie ihn an den Inverter an. Betätigen Sie den Hebel (3) des Inverters und trennen Sie den Inverter vom Drucker.
  • Seite 27 Öffnen Sie die rechte Seitenabdeckung (4) des Inverters. Entfernen Sie das gestaute Papier. Schließen Sie die rechte Seitenabdeckung. Bringen Sie Finisher und Inverter wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie die Geräte an den Drucker an. Fehlerbehebung – Druckereinheit > 27...
  • Seite 28: Vermeiden Von Papierstaus In Der Druckereinheit

    ERMEIDEN VON APIERSTAUS IN DER RUCKEREINHEIT Papierstaus können mehrere Ursachen haben, die im Folgenden beschrieben werden. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie Staus vermeiden können. Stellen Sie sich, dass: > der Drucker gerade steht > Sie die geeigneten Druckmedien verwenden. Eine Liste der empfohlenen Medien finden Sie im Benutzerhandbuch –...
  • Seite 29: Heftklammernstaus - Finisher (Optionales Zubehör)

    – F EFTKLAMMERNSTAUS INISHER OPTIONALES UBEHÖR Finisher prüfen, Heftklammernstau Wenn auf dem Display der Druckereinheit ein Heftklammernstau gemeldet wird, beheben Sie den Stau wie folgt: Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Finishers. Drehen Sie den Knopf so lange in die angegebene Richtung, bis der Anzeiger farbige erscheint.
  • Seite 30 Ziehen Sie die Hefteinheit heraus. Drehen Sie den Knopf in die angegebene Richtung, um den Hefter nach vorne zu ziehen. Fassen Sie die Heftpatrone an beiden Seiten an und ziehen Sie sie heraus. Heben Sie die Klappe der Heftpatrone an. Fehlerbehebung –...
  • Seite 31 Entfernen Sie alle Heftklammern, die aus dem Heftgehäuse austreten. Bringen Sie die Klappe der Heftpatrone wieder in die ursprüngliche Position. Setzen Sie die Heftpatrone wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Heftpatrone wieder fest in die Hefteinheit eingesetzt wurde, und schieben Sie die Hefteinheit wieder an die ursprüngliche Position. Fehlerbehebung –...
  • Seite 32: Nicht Zufrieden Stellende Druckqualität

    Schließen Sie die vordere Abdeckung des Finishers und achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Finger einklemmen. ICHT ZUFRIEDEN STELLENDE RUCKQUALITÄT SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN SCHRITTE Auf dem Ausdruck sind Der LED-Kopf ist Wischen Sie den LED-Kopf vertikale weiße Linien verschmutzt.
  • Seite 33 SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN SCHRITTE Der Ausdruck ist zu Die Tonerpatrone ist nicht Setzen Sie die Tonerpatrone hell. ordnungsgemäß eingesetzt. erneut ein. Niedriger Tonerstand. Öffnen Sie die obere Abdeckung und klopfen Sie einige Male auf die Tonerpatrone, um den restlichen Toner gleichmäßig zu verteilen.
  • Seite 34 SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN SCHRITTE Auf dem Ausdruck sind Treten die Linien und Flecken Wischen Sie sie behutsam regelmäßig horizontale in Abständen von ca. 94 mm mit einem weichen Tuch ab. Linien sowie Flecken auf, ist die Bildtrommel (die Tauschen Sie die sichtbar.
  • Seite 35: Fehlerbehebung - Scannereinheit

    – S EHLERBEHEBUNG CANNEREINHEIT LLGEMEIN Die Informationen aus diesem Abschnitt helfen Ihnen, Probleme zu lösen, die bei der Nutzung des MFP-Geräts auftreten können. Nachfolgend wird beschrieben, welche Maßnahmen beim Auftreten eines Papierstaus im ADF oder bei schlechter Kopierqualität zu ergreifen sind. Eine spezifische Fehlerbehebung zu Faxproblemen finden Sie in „Anhang C –...
  • Seite 36: Nicht Zufrieden Stellende Kopierqualität

    ICHT ZUFRIEDEN STELLENDE OPIERQUALITÄT Achten Sie, wie auch im Abschnitt „Nicht zufrieden stellende Druckqualität“ auf Seite 32 beschrieben, darauf, dass das Glas der Scannereinheit stets sauber ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite Fehlerbehebung – Scannereinheit > 36...
  • Seite 37: Verbrauchsmaterialen Und Wartung - Druckereinheit

    – D ERBRAUCHSMATERIALEN UND ARTUNG RUCKEREINHEIT In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Verbrauchsmaterialien und Wartungsartikel bei Bedarf ausgetauscht werden. Nachstehend sind die ungefähren Nutzungsdauern aufgeführt: > Toner – 15.000 A4-Seiten bei einer Druckfläche von 5%. Die Druckereinheit wird mit Tonerpatronen für 7.500 A4-Seiten ausgeliefert. Davon werden 1 bis 2.000 A4-Seiten Toner verwendet, um die Bildtrommel zu laden.
  • Seite 38: Bestellinformationen Für Verbrauchsmaterialien

    Installationsanleitungen mit allen notwendigen Informationen zum Austausch enthalten. Es wird empfohlen, diesen Anleitungen genau zu folgen. ACHTUNG! Verwenden Sie nur Original-Verbrauchsmaterial von Oki Printing Solutions, um die bestmögliche Qualität und Leistung Ihrer Hardware sicherzustellen. Nicht von Oki stammende Produkte können die Leistung des Druckers beeinträchtigen und Ihre Garantie nichtig machen.
  • Seite 39: Reinigen Der Led-Köpfe

    LED-K EINIGEN DER ÖPFE Es wird empfohlen, die LED-Köpfe zu reinigen: > Bei jedem Austausch eine Tonerpatrone > Wenn die Ausdrucke blass sind, weiße Streifen oder verwischte Buchstaben aufweisen Die LED-Köpfe können Sie mit einem LED-Linsenreiniger oder einem trockenen, weichen Tuch reinigen.
  • Seite 40: Reinigen Der Papierzufuhrwalzen

    Schließen Sie die obere Abdeckung der Druckereinheit und senken Sie die Scannereinheit ab. EINIGEN DER APIERZUFUHRWALZEN Reinigen Sie die Papierzufuhrwalzen, wenn häufiger Papierstaus auftreten. Legen Sie Gegenstände wie Armbanduhren oder Armbänder ab. Drücken Sie dann die Taste Shutdown/Restart (Beenden/Neustart) und dann On/Off (Ein/Aus), um die Druckereinheit auszuschalten.
  • Seite 41 Öffnen Sie die Seitenabdeckung von Fach 1 und ziehen Sie die Papierführungsplatte (1) heraus. Nehmen Sie Fach 1 vollständig aus der Druckereinheit heraus. Führen Sie Ihre Hand in die Öffnung von Fach 1 ein und wischen Sie die drei Papierzufuhrwalzen (2) mit einem trockenen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch Verbrauchsmaterialen und Wartung –...
  • Seite 42 Setzen Sie Fach 1 wieder ein. Bringen Sie die Papierführungsplatte wieder an ihrer ursprünglichen Position an und schließen Sie die Seitenabdeckung von Fach 1. Schalten Sie die Druckereinheit ein. Verbrauchsmaterialen und Wartung – Druckereinheit > 42...
  • Seite 43: Reinigen Des Druckergehäuses

    EINIGEN DES RUCKERGEHÄUSES Schalten Sie die Druckereinheit aus, indem Sie die Taste Shutdown/Restart (Beenden/Neustarten) und dann On/Off (Ein/Aus) drücken. Wischen Sie die Druckeroberfläche mit einem etwas mit Wasser oder einem Neutralreiniger angefeuchteten, weichen Tuch ab. Trocknen Sie die Druckeroberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Schalten Sie die Druckereinheit ein.
  • Seite 44: Leeren Des Lochabfallbehälters

    EEREN DES OCHABFALLBEHÄLTERS (Die Locheinheit ist optionales Zubehör) Wenn eine Meldung auf dem Display-Feld anzeigt, dass der Lochabfallbehälter voll ist, leeren Sie ihn wie folgt: Betätigen Sie den Hebel des Finishers und schieben Sie ihn von der Druckereinheit weg. Ziehen Sie den Lochabfallbehälter heraus. Halten Sie ihn gerade, damit Sie keinen Abfall ausschütten.
  • Seite 45 Setzen Sie den Lochabfallbehälter wieder vorsichtig in den Finisher ein. Überprüfen Sie, ob der Lochabfallbehälter sachgemäß eingesetzt wurde, indem Sie den Finisher wieder in die ursprüngliche Position bringen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich die Finger nicht einklemmen. Verbrauchsmaterialen und Wartung – Druckereinheit > 45...
  • Seite 46: Wartung - Scannereinheit

    – S ARTUNG CANNEREINHEIT EINIGEN DES Von Zeit zu Zeit sind die Pad-Einheit und die Zufuhrwalzen mit Tinte, Tonerpartikeln oder Papierstaub verschmutzt. In diesem Fall zieht das Scan-Modul die Dokumente möglicherweise nicht richtig ein. Führen Sie dann den unten beschriebenen Reinigungsvorgang aus.
  • Seite 47: Reinigen Des Vorlagenglases

    EINIGEN DES ORLAGENGLASES Das Vorlagenglas muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um eine optimale Bildqualität und Leistung zu gewährleisten. Reinigen Sie das Glas folgendermaßen. Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung (1). Feuchten Sie ein weiches, sauberes Tuch mit Isopropylalkohol (95 %) an. Wischen Sie das Dokumentenglas (2) und die weiße Platte (3) an der Unterseite der Dokumentenabdeckung ab, um Staub oder Tonerpartikel zu entfernen.
  • Seite 48: Einsetzen Eines Neuen Pad-Schnappmoduls

    Drücken Sie beide Arme des ADF-Pad-Schnappmoduls mit den Fingern nach innen und ziehen Sie das ADF-Pad-Schnappmodul heraus. INSETZEN EINES NEUEN CHNAPPMODULS Nehmen Sie das neue Pad-Schnappmodul aus der Schachtel. Drücken Sie beide Arme des Pad-Schnappmoduls (2) mit zwei Fingern nach innen. Drücken Sie das Pad-Schnappmodul in die Öffnung, bis es einrastet.
  • Seite 49: Kalibrieren Des Mfp-Geräts > 49

    MFP-G ALIBRIEREN DES ERÄTS Mit der KODAK-Graustufenskala erzielen Sie beim Kalibrieren des Geräts bessere Ergebnisse. Es wird empfohlen, das MFP-Gerät zu kalibieren: > nach dem Austausch einer Tonerpatrone oder Bildtrommel > vor dem Start eines Auftrags, bei dem die Druckqualität sehr wichtig ist >...
  • Seite 50 Legen Sie die Farbkalibrierungsseite und die KODAK-Graustufenskala mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerglas. Wählen Sie und drücken Sie ENTER, um mit dem Scannen zu beginnen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Menü KALIBRIERUNG ANWENDEN Bedienfeld angezeigt. Wählen Sie und drücken Sie ENTER.
  • Seite 51: Bedeutung

    A – I NHANG NFORMATIONS EHLERMELDUNGEN DES RUCKERS Die Informations- und Fehlermeldungen des Druckers und empfohlene Prüfungen sind im Folgenden beschrieben.. HINWEIS <%Farbe%> = Y, M, C oder K. MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME 126:Kondensierung: Fehler Im Drucker ist Schalten Sie den Drucker Kondensation aufgetreten.
  • Seite 52 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Toner %Farbe% fast leer Der %Farbe%-Toner des Bereiten Sie eine neue Druckers ist bald %Farbe%-Tonerpatrone aufgbraucht. vor; ein Austausch ist jedoch noch nicht nötig. Tonersensor %Farbe% Nehmen Sie die %Farbe%- fehlerhaft Tonerpatrone heraus und installieren Sie sie neu. Bildtrommel %Farbe% Die Bildtrommel nähert sich Bereiten Sie eine neue...
  • Seite 53: Der Energiesparmodus

    MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Papierstau Drücken Sie die Taste HELP und folgen Sie den Anleitungen, um den Papierstau zu beseitigen. Farbe anpassen Die Farbanpassung ist im Warten Sie kurz. Gange. ID ungültig. Auftrag Daten von unbefugten Wenden Sie sich an Ihren abgelehnt Benutzern werden Systemadministrator, um...
  • Seite 54 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Download fehlgeschlagen Starten Sie den Drucker neu. Toner i%Farbe% nicht Eine Tonerpatrone eines Installieren Sie eine kompatibel anderen Herstellers oder Original-%Farbe%- eine Nicht- Tonerpatrone. Originaltonerpatrone wurde einstalliert. Sortieren iii/jjj Ein Druckauftrag mit – Sortieren ist im Gange. „I“ Kopien von „j“...
  • Seite 55 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Tonerkartusche inst. Die %Farbe%-Tonerpatrone Installieren Sie eine %Farbe% ist leer oder es ist keine Original-%Farbe%- Original-%Farbe%- Tonerpatrone. Tonerpatrone eingesetzt. Bildtrommel zurücksetzen Öffnen Sie die obere Abdeckung und installieren Sie den Trommelkorb neu. Bildtrommel zurücksetzen Öffnen Sie die obere Transportfehler Abfalltoner Abdeckung und installieren Sie den Trommelkorb neu.
  • Seite 56 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Centro I/F-Fehler Fehler an der parallelen Drücken Sie die Taste Schnittstelle. ONLINE. Heftklammernstau Eine oder mehrere Entfernen Sie die Heftklammern sind im Heftklammer(n). Hefter des Finishers gestaut. Lochabfallbehälter prüfen Der Lochabfallbehälter ist Leeren Sie den Behälter entweder voll oder nicht oder installieren Sie ihn.
  • Seite 57 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Programmdaten erfolgreich Das Schreiben der Starten Sie den Drucker geschrieben Programmdaten ist neu. beendet. Fehler: Programmdaten Beim Empfang von Prüfen Sie die Daten. empfangen <nnn> Programmdaten ist ein Fehler aufgetreten. Programmdaten Der Drucker empfängt die Warten Sie kurz. empfangen Programmdaten.
  • Seite 58: Ausgabefach

    MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Papier in Universalfach Das in das Mehrzweckfach Drücken Sie die Taste HELP wechseln MEDIENGRÖSSE eingelegte Papier und das und folgen Sie den MEDIENSORTE ONLINE angegebene sind nicht Anleitungen. drücken Siehe HILFE identisch. Speicherüberlauf Unzureichender Drücken Sie die Taste Seicherplatz.
  • Seite 59 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Papier entfernen Entfernen Sie das AUSGABEFACH bedruckte Papier aus dem angezeigten Hefter (Finisher). Papier einlegen Legen Sie Papier in das FACH angegebene Fach ein. MEDIENFORMAT Papier einlegen Legen Sie das Papier in das MZ-Fach Mehrzweckfach ein. MEDIENGRÖSSE Papier einlegen Drucken mit manueller Legen Sie Papier in das...
  • Seite 60 MELDUNG BEDEUTUNG MAßNAHME Duplexeinheit prüfen Es ist noch Papier im Öffnen Sie die Papierreste Bereich der Duplexeinheit. Duplexabdeckung und nehmen Sie das Papier heraus. Duplexeinheit installieren Die Duplexeinheit ist nicht Installieren Sie die installiert. Duplexeinheit ordnungsgemäß. Anhang A – Informations- und Fehlermeldungen des Druckers > 60...
  • Seite 61 Vorderansicht des Öffnen Sie der oberen Seitenansicht (links) Seitenansicht (rechts) Druckers Abdeckung des Druckers des Druckers Gibt eine Cyan- Gibt eine Magenta- Gibt eine Gelb- Gibt eine Schwarz- Tonerpatrone an Tonerpatrone an Tonerpatrone an Tonerpatrone an Gibt eine Cyan- Gibt eine Magenta- Gibt eine Gelb- Gibt eine Schwarz- Bildtrommel an...
  • Seite 62 Gibt die Duplexeinheit Es ist noch Papier im Es ist noch Papier im Es ist noch Papier im Bereich der Bereich der Bereich der Duplexeinheit. Duplexeinheit. Duplexeinheit. Öffnen der Es ist noch Papier im Es ist noch Papier im Es ist noch Papier im Seitenabdeckung Bereich der Bereich der oberen...
  • Seite 63 Gibt die Heftpatrone an Gibt die Heftpatrone an Gibt den Locher an Gibt den Locher an Gibt den Finisher an Gibt den Inverter an Gibt den Finisher an Gibt das vergrößerte Bild des Finishers an Ein Papierstau ist Ein Papierstau ist Ein Papierstau ist im Ein Papierstau ist im aufgetreten oder es ist...
  • Seite 64: Anhang B -Fehlerbehebung (Netzwerk) > 64

    B –F NHANG EHLERBEHEBUNG ETZWERK Mögliche Netzwerkprobleme mit Vorschlägen zur Überprüfung finden Sie unten. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei Netzwerken finden Sie im Fiery- Konfigurationshandbuch. AIL LÄSST SICH NICHT VERSENDEN Wenn Sie keine E-Mail versenden können, prüfen Sie, ob Folgendes richtig konfiguriert ist. KATEGORIE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG...
  • Seite 65 KATEGORIE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Scannereinheit Administrator- Domäne Domäne muss im Setup> DNS-Server LDAP- registriert sein. Einstellungen> Authentifizierung Anhang B –Fehlerbehebung (Netzwerk) > 65...
  • Seite 66: Anhangc - Checkliste Für Faxprobleme

    C – C NHANG HECKLISTE FÜR AXPROBLEME HINWEIS Die Informationen werden nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Drucken Sie ein Faxprotokoll, um den Übertragungsstatus oder die Meldungscodes zu Ihrem Dokument anzuzeigen. Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie die Problemliste und die Lösungen durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
  • Seite 67 Die Bildqualität empfangener Faxe ist sehr schlecht. Versuchen Sie, das Dokument auf dem lokalen Gerät zu kopieren, um sicherzustellen, dass dies ordnungsgemäß funktioniert. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den Absender der Fax- Nachricht und fordern Sie ihn auf, die Einstellungen für Faxqualität und Dichte zu ändern. Fordern Sie den Absender auf, das Dokument auf seinem Gerät zu kopieren, um sicherzustellen, dass dies ordnungsgemäß...
  • Seite 68: E-Mail

    D – I NHANG NFORMATIONS EHLERMELDUNGEN VON Die folgenden Meldungen und empfohlenen Maßnahmen gelten für SendMe. ERVER GIBT EINE EHLERMELDUNG AN DIE OFTWARE E ZURÜCK MELDUNG BESCHREIBUNG E-Mail nicht gesendet|Die angehängte Datei ist größer als Verkleinern Sie die das zulässige Maximum. Wählen Sie eine andere Art der Datei und senden Sie Bereitstellung (z.
  • Seite 69: Allgemein

    LLGEMEIN MELDUNG BESCHREIBUNG Ungültige E-Mail-Adresse|Geben Sie eine gültige E-Mail- Selbsterklärend. Adresse ein (z. B. name@email.com). Sie können mehrere Empfänger eingeben und durch Strichpunkte trennen (z. B. name1@email1.com; name2@email2.com). Beachten Sie, dass auch das folgende Format zulässig ist: Vollständiger Empfängername <name@email.com>. Ungültige E-Mail-Adresse|Geben Sie eine gültige E-Mail- Adresse in das Feld 'CC' ein (z.
  • Seite 70: Administrator-Menü

    DMINISTRATOR ENÜ LDAP AUTHENTICATION SETUP MELDUNG BESCHREIBUNG Das Kennwort ist ungültig. Geben Sie die Details mithilfe eines gültigen Kennworts erneut ein. Fehler|Der Gerätename darf nicht leer sein. Geben Sie Geben Sie einen einen Gerätenamen ein. gültigen Gerätenamen ein. Anmeldefehler|Der Hostname wurde nicht angegeben. Selbsterklärend.
  • Seite 71: Erstellen, Bearbeiten Und Löschen Lokaler Benutzer

    RSTELLEN EARBEITEN UND ÖSCHEN LOKALER ENUTZER MELDUNG BESCHREIBUNG Der Benutzer '%username%' konnte nicht erstellt werden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator. Der Benutzer '%username%' konnte nicht gelöscht werden. Das Kennwort für den Benutzer '%username%' konnte nicht geändert werden Doppelter Anmeldename|Diesen Anmeldenamen gibt es Selbsterklärend.
  • Seite 72: Netconnect

    ONNECT MELDUNG BESCHREIBUNG Beim Lesen der Konfiguration trat ein Fehler auf. Wenden Sie sich an Verständigen Sie den Administrator für diese Einheit. Ihren Administrator. Es wurden keine konfigurierten Ziele gefunden. Verständigen Sie den Administrator für diese Einheit. Dieses Ziel wurde nicht konfiguriert. Verständigen Sie den Administrator für diese Einheit.
  • Seite 73: Stichwortverzeichnis

    TICHWORTVERZEICHNIS Beheben Heftklammernstaus ..29 Papierstaus ......9 Dokumentationsliste ....7 Faxprobleme, Checkliste ..66 Fehlerbehebung ....9, 35 Fehlermeldungen SendMe ......68 Kalibrierung ......49 Lochabfallbehälter Leeren ......44 Nicht zufrieden stellende Druckqualität ...... 29 Papierstaus ........35 Duplex ......16 Finisher ......
  • Seite 74: Oki Kontaktdaten

    ONTAKTDATEN Oki Systems (Deutschland) GmbH Hansaallee 187 40549 Düsseldorf Tel: +49 (0) 211 52 66 0 Fax: +49 (0) 211 59 33 45 Drucker Support: +49 (0) 211 5262 501 Fax Support: +49 (0) 211 5262 502 Website:www.oki.de Oki Kontaktdaten > 74...
  • Seite 75 Oki Europe Limited Central House Balfour Road Hounslow TW3 1HY United Kingdom Tel: +44 (0) 208 219 2190 Fax: +44 (0) 208 219 2199 www.okiprintingsolutions.com 07081105 iss.1...

Diese Anleitung auch für:

C9850hdtnC9850 mfp

Inhaltsverzeichnis