NR.
FUNKTION
4
Bildqualität
5
Rand/Mitte
löschen
6
Kompressionsstufe
HINWEIS
Wenn Sie Originalgröße auf Automatisch setzen, wählt das MFP-Gerät das
Papierformat automatisch entsprechend dem Originaldokument aus.
Abhängig von den Dokumentbedingungen (z. B. wenn die Hintergrunddichte
hoch ist), werden die Dokumentgrößen u. U. nicht automatisch erkannt.
Geben Sie in diesem Fall die Dokumentgröße manuell an.
6.
Legen Sie das Dokument, das gescannt werden soll, auf das Glas oder den ADF der
Scannereinheit.
7.
Drücken Sie die Taste START.
S
W
CAN IN
ARTESCHLANGE
Die Hauptschritte sind zusammengefasst:
(a)
Drücken Sie die Taste SCAN.
(b)
Drücken Sie die Registerkarte Warteschl.
(c)
Definieren Sie in der Registerkarte „Anlagen" die Eigenschaften Ihrer Anlage
ggf. mit den Funktionen Erweiterte Einstellungen.
(d)
Legen Sie das Dokument auf die Scannereinheit.
(e)
Drücken Sie die Taste START auf dem Bedienfeld der Scannereinheit.
Diese Schritte werden nachfolgend ausführlich beschrieben.
HINWEIS
Sie können jederzeit die Schaltflächen Aktiv.Aufträge, Auftragsprotokoll
drücken, um den Status Ihrer Arbeit zu überprüfen.
1.
Drücken Sie die Taste SCAN, um den Bildschirm Sendemodus Netzwerk anzuzeigen.
OPTIONEN
Standard
Heller/Dunkler
-5 bis +5 um jeweils 1
Kontrast
-5 bis +5 um jeweils 1
Hintergrundentfernung
AUS, 1 bis 10 um
jeweils 1
Standard
Rand
Metrisch: 0 - 50 mm in
Schritten von 1 mm
Zoll: 0" – 2,0" in
Schritten von 0,1"
Center (Zentriert)
Metrisch: 0 - 50 mm in
Schritten von 1 mm
Zoll: 0" – 2,0" in
Schritten von 0,1"
Standard
AUS, 1 bis 10 um
jeweils 1
Scannen – Allgemein > 108
BESCHREIBUNG
Hiermit wählen Sie die Helligkeitsstufe
und die Kontraststufe aus.
Hiermit können Sie den Farbhintergrund
des Bildes ausblenden (sofern das
Dokument einen Farbhintergrund hat),
so dass die Hintergrundfarbe nicht
angezeigt wird.
Hiermit können Sie die Randbereiche
des Dokuments an Stellen ausblenden,
an denen beim Scannen mit geöffneter
Dokumentenabdeckung (beispielsweise
bei Büchern und Magazinen) oder zu
anderen Zwecken Schatten und Ränder
auftreten können.
Hiermit können Sie mittige rechteckige
Bereiche des Dokuments ausblenden, an
denen beim Scannen gebundener
Originale (Bücher, Zeitschriften) bei
mittig ausgebreitetem Layout Schatten
und Ränder auftreten können.
Hiermit wählen Sie die
Kompressionsstufe aus.