Heizkreis
Heizkurve anpassen bei Außentemperaturen
im Plus Bereich -> „Vorlauf bei +10°C" ändern
Ist der Heizkreis in der Übergangszeit immer zu
warm oder zu kalt, wird die Vorlauftemperatur
„Vorlauf bei +10°C" reduziert bzw. erhöht.
Keine großen Temperatursprünge
Bei Fußbodenheizungen nie mehr als 2°C und
bei Heizkörpern nie mehr als 4°C
Durch Drücken der Taste
ausgewählten Heizkreises einsteigen.
Auf die Zeile [Heizkreis] tippen und im Untermenü
die Zeile [Heizkurve] antippen.
Zweimal auf die Zeile [Vorlauf bei +10°C] tippen
(oder Zeile wählen und [Wert ändern] drücken).
Ein Bildschirm zum Einstellen wird geöffnet:
Die neue Vorlauftemperatur für diesen Heizkreis
eingeben. Mit der Taste [Übernehmen] wird der
neue Wert gespeichert.
Das Textmenü des ausgewählten Heizkreises wird
angezeigt. Durch Drücken der Taste
man zur Übersicht des Heizkreises zurück.
SH Bedienung
in das Textmenü des
2
x
gelangt
Heizkurve anpassen bei Außentemperaturen
im Minus Bereich -> „Vorlauf bei -10°C" ändern
Ist der Heizkreis im Winter immer zu warm oder zu
kalt, wird die Vorlauftemperatur
„Vorlauf bei -10°C" reduziert bzw. erhöht.
Keine großen Temperatursprünge
Bei Fußbodenheizungen nie mehr als 2°C und
bei Heizkörpern nie mehr als 4°C
Durch Drücken der Taste
ausgewählten Heizkreises einsteigen.
Auf die Zeile [Heizkreis] tippen und im Untermenü
die Zeile [Heizkurve] antippen.
Zweimal auf die Zeile [Vorlauf bei -10°C] tippen.
Ein Bildschirm zum Einstellen wird geöffnet:
Die neue Vorlauftemperatur für diesen Heizkreis
eingeben. Mit der Taste [Übernehmen] wird der
neue Wert gespeichert.
Das Textmenü des ausgewählten Heizkreises wird
angezeigt. Durch Drücken der Taste
man zur Übersicht des Heizkreises zurück.
Heizkurve anpassen
in das Textmenü des
2
x
gelangt
2012-11
59