Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
eta Anleitungen
Heizkessel
SH 40
eta SH 40 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für eta SH 40. Wir haben
6
eta SH 40 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienunganleitung, Schemenheft, Montage, Beschreibung, Montageanleitung
eta SH 40 Bedienunganleitung (64 Seiten)
Stückholzkessel 20-60 kW
Marke:
eta
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 7.19 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Längere Garantiezeit bei Inbetriebnahme durch eine Autorisierte Partnerfirma
3
Gewährleistung und Garantie
3
Wie Sie die in unseren Kessel Eingebaute Regelung Optimal Nutzen können
3
Bedingungen für Gewährleistung, Garantie und Haftung
4
Technische Änderungen Vorbehalten
5
Minuten Warten, Danach Emissionsmessung Durchführen
6
Emissionsmessung
6
Schornsteinsanierung
7
Großer Holzvorrat IM Füllraum
8
Mischdüse und Vollständige Verwirbelung
8
Funktion des Kessels
8
Reinigung
9
Rücklauftemperatur Mindestens 60°C
10
Wasserdruck Prüfen, Geeigneter Brennstoff
10
Wasserdruck Überprüfen
10
Mit Lambdaregelung Beste Brennstoffausnutzung
9
Anheizen
10
Richtige Holzmenge Einlegen
11
Der Aktuelle Pufferladezustand wird in der Übersicht Angezeigt
11
Wasserdruck, Heizleitungen, Reinigungshebel
12
Kessel Anheizen
12
Füllraum Überprüfen
13
Pufferladezustand Prüfen
13
Pufferladezustand
13
Holzscheite Einlegen
14
Holzscheit über der Durchbrandöffnung Anpassen
14
Füllraumtür Schließen, Anheiztür Öffnen
15
Anzünden, Türen Schließen
15
Mit Karton und Zeitungspapier Anzünden
15
Anheiztür und Isoliertür Schließen
16
Nachlegen
17
Sicherheit
18
Sicherheitseinrichtungen gegen Überhitzung
18
Übersicht der Tätigkeiten
20
Regelmäßige Reinigung und Wartung
20
Übersicht der Reinigung und Wartung
20
Wartung
20
Bei jeder Befüllung
21
Wasserdruck Kontrollieren
21
Alle 1 - 2 Wochen
22
Kessel Entaschen
22
Wände IM Ascheabsetzkanal Prüfen
23
Verkleidung und Bildschirm Reinigen
23
Jährlich
24
Asche hinter Einhängeblechen Entfernen
24
Öffnungen für die Primärluft Reinigen
24
Öffnungen für die Sekundärluft Reinigen
24
Wärmetauscherkasten Reinigen
25
Saugzugventilator Reinigen
25
Wirbulatoren auf Verpechung Prüfen
25
Dichtheit der Kesseltüren Kontrollieren
26
Alle 3 Jahre
28
Sicherheitseinrichtungen Prüfen
28
Lambdasonde Reinigen
28
Lambdasonde Kalibrieren
29
Emissionsmessung Durchführen
30
Probeheizung Durchführen
30
Wartungszähler Zurücksetzen
30
Entlüftung
32
Genehmigung, Frostschutz, Druckausgleich, Entlüftung
32
Erstfüllung mit Entkalktem Wasser und Ausreichend Absperrhähnen
33
Sicherheitsventil gegen Überdruck
33
Entkalktes Heizungswasser, Sicherheitsventil
33
Rücklaufanhebung
34
Thermische Ablaufsicherung gegen Überhitzung
34
RL-Anhebung und Sicherheitseinrichtungen
34
Keine Externen Uhrenthermostate
35
Gespaltenes Holz Trocknet in einem Sommer
36
Energieinhalt von einem Raummeter Holz in Kilowattstunden
37
Heizwert von Holz
37
Überschlägige Ermittlung des Holzbedarfs
37
Datum und Uhrzeit Einstellen
38
Lernen Sie die Regelung Kennen
38
So Bewegen Sie sich am Touchscreen
38
Für einen Vollständigen, Sauberen Ausbrand ist eine Mindestleistungsabnahme Erforderlich
35
Mindestabnahme, Pufferspeicher
35
Bedienoberfläche
38
Sprache Ändern
39
Taste mit Flaggensymbolen Antippen
39
Namen der Funktionsblöcke Ändern
40
Nachricht
41
Alarm, Fehler, Warnung, Nachricht
41
In das Textmenü Einsteigen
42
Textmenü der Funktionsblöcke
42
Parameter Ändern
42
Übersicht, Tasten, Funktionen
44
Stückholzkessel [Kessel]
44
Übertemperatur
45
Puffer [PU]
46
Übersicht, Tasten, Funktionen
46
Verschiedene Übersichten, Je nach Konfiguration
47
Puffer mit Solar
47
Kombipuffer mit Solar
48
Kombipuffer mit einer Solaranlage
48
Schaltzeiten für Zirkulationspumpe Beim Kombipuffer nur IM Textmenü Einstellbar
48
Abschalttemperatur "Puffer Unten Max" (nur bei Solaranlagen)
49
Puffer Unten Max." bei Solaranlage
49
Heizkreis [KH1]
50
Übersicht, Tasten und Funktionen
50
"Auto"-Betrieb
51
Urlaub Betrieb
52
Ein Übertemperatur
52
Betriebszustände
52
Heizzeiten Einstellen
54
Zeitraum für den "Urlaub" Einstellen
55
Zeitfenster Kopieren auf andere Wochentage
55
Maximale Vorlauftemperatur
56
Die Heizkurve
56
Heizgrenzetag" und „Heizgrenzenacht
57
Parameter "Heizgrenzenacht" Ändern
57
Keine Großen Temperatursprünge
58
Werkseinstellung des Heizkreises
58
Heizkurve Anpassen
58
Freigabetemperatur" Einstellen
60
Keine Großen Absenkungen Vornehmen
61
Vorlauf Absenkung" Einstellen
61
Service und Wartungsaufzeichnungen
62
Werbung
eta SH 40 Montage (56 Seiten)
Holzvergaserkessel
Marke:
eta
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 5.39 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedingungen für Gewährleistung, Garantie und Haftung
4
Daten und Abmessungen
6
Vorschriften
7
Pufferspeicher
7
Vorschriften, Normen und Richtlinien
7
Heizraum
8
Elektrischer Anschluss
8
Energiesparpumpen
9
Grundsätzliches
10
Schornstein
10
Dimensionierung, Anforderungen
11
Anforderungen, Anschlussleitung
12
Anschlussleitung
13
Kälte- und Brandschutzisolierung für die Zuluftleitung
13
Startschutz mit Korrosionsinhibitoren
14
Wasserhärte und Korrosion
14
Diffusionsdichte Kunststoffrohre oder Systemtrennung
15
Entlüftung, Ausgleich, Systemtrennung
15
Rücklaufanhebung und Sicherheitseinrichtungen
16
Rücklaufanhebung
16
Thermische Ablaufsicherung
16
RL-Anhebung und Sicherheitseinrichtungen
16
Pufferspeicher
17
Hydraulische Einbindung des Schichtpuffers
18
Parallele oder Serielle Verbindung zwischen Mehreren Puffern
19
Tichelmann-Anbindung für Größere Leistungen
19
Parallel mit Internem Tichelmann
20
Zwei Parallele Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
20
Zwei Parallele Puffer und Konventioneller Warmwasserbereitung
20
Drei oder Mehr Parallele Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
21
Drei oder Mehr Parallele Puffer mit Warmwasserspeicher oder Trinkwasserwendel
21
Parallel mit Externem Tichelmann
21
Seriell Verbundene Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
22
Serielle Verbindung
22
Serielle Verbindung und Konventioneller Warmwasserspeicher oder Frischwassermodul
22
Hydraulische Einbindung Mehrerer Puffer
19
Hydraulikschema
24
Montage
26
Lieferumfang Überprüfen
26
Platzbedarf und Freiräume
27
Luftschieber SH Montieren
28
Luftschieber bei SH 20P und SH 30P
30
Luftschieberachsen für Primärluft und Sekundärluft Vorbereiten
30
Türrahmen Montieren
32
Türrahmen Anschrauben
32
Abgasgebläse Aufsetzen
32
Rückwandisolierung Montieren
33
Abgasgebläse, Rückwandisolierung
33
Seitenverkleidung, Kesselsteuerung
34
Seitenverkleidung Montieren
34
Kesselplatine Befestigen
34
Kabelkanäle, Erdung, Abgastemperaturfühler
35
Erdungskabel Anschließen
35
Abgas-Temperaturfühler Montieren
35
Lambdasonde Montieren
36
Temperaturfühler für Rücklauf, Abgasgebläse
37
Temperaturfühler für Rücklauf Montieren
37
Abgasgebläse Anschließen
37
Temperaturfühler Rücklauf Befestigen
37
Stellmotoren Aufsetzen
38
Stellmotoren Anschließen
39
Gummikappen in Seitenverkleidung Montieren
39
Abdeckung Anbringen
39
Wärmetauscherdeckel Schließen
40
Scharniere für Isoliertür am Türrahmen Montieren
40
Reinigungshebel für Wirbulator Anbringen
40
Schaltpult an der Isoliertür Montieren
42
Isoliertür am Kessel Montieren
42
Stromversorgung Herstellen
43
Verkleidung der Kesseloberseite Montieren
44
Verkleidung Kesseloberseite Anbringen
44
Isoliertür, Bodenisolierung
45
Isoliertür Anpassen
45
Bodenisolierung Einschieben
45
Elektromontage
46
Stromlaufplan
46
Klemmenplan
48
Heizkreisregelung 1-0
49
Mit der Heizkreisregelung
49
Heizkreisregelung 12-0 oder 12-W
50
Heizkreiserweiterung 34-0
51
Checkliste für Ordnungsgemäße Installation
52
Inbetriebnahme
56
Demontage, Entsorgung
56
eta SH 40 Schemenheft (64 Seiten)
Stückholzkessel 20-60 kW
Marke:
eta
| Kategorie:
Pelletkessel
| Dateigröße: 4.48 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Technische Änderungen Vorbehalten
3
Inhalt
4
Erzeuger und Verbraucher
4
Erzeuger und Verbraucher bei jedem Funktionsblock
4
Konfigurationsassistent
4
Varianten der Verbindungen zwischen Erzeuger und Verbraucher
4
Wamrwasser-Speicher, Heizkreis
5
Puffer
6
Firschwassermodul, Brenner
8
Solaranlage
9
Fernleitung
10
Schemen
11
Hinweise für Anlagenschemen
11
Puffer + Boiler
12
Puffer + Boiler + Öl-/Gaskessel mit Pumpe
16
Puffer + Boiler + Öl-/Gaskessel mit Umschaltventil
20
Puffer + Boiler + Gastherme
24
Puffer + Frischwassermodul+ Öl-/Gaskessel mit Pumpe
28
Puffer + Boiler + Solar
32
Puffer + Boiler + Solar mit Umschaltventil
36
Puffer + Frischwassermodul + Solar-Schichtlademodul
40
Kombipuffer
44
Kombipuffer + Solar mit Umschaltventil
48
Pufferspeicher
52
Abmessungen ETA SP
52
Abmessungen ETA SPS
53
Ein Puffer
54
Mit Konventioneller Warmwasserbereitung
54
Mit Frischwassermodul
54
Parallele oder Serielle Verbindung zwischen Mehreren Puffern
55
Verbindung von Mehreren Puffern
55
Tichelmann-Anbindung für Größere Leistungen
55
Zwei Puffer mit Internem Tichelmann
56
Zwei Parallele Puffer und Konventioneller Warmwasserbereitung
56
Zwei Parallele Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
56
Parallele Puffer mit Externem Tichelmann
57
Drei oder Mehr Parallele Puffer mit Warmwasserspeicher oder Trinkwasserwendel
57
Drei oder Mehr Parallele Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
57
Serielle Puffer
58
Serielle Verbindung und Konventioneller Warmwasserspeicher oder Frischwassermodul
58
Seriell Verbundene Puffer mit Frischwassermodul und Solarer Schichtladung
58
Systemtrennung
59
Hydraulisch Richtige Einbindung
59
Keine Offenen Ausgleichsgefäße
59
Klemmenplan
60
Kesselplatine
60
Grundmodul
61
Checkliste
62
Sicherheit
62
Entlüftung, Druckausgleich und Systemtrennung
62
Werbung
eta SH 40 Beschreibung (28 Seiten)
Holzvergaserkessel
Marke:
eta
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 0.94 MB
eta SH 40 Montageanleitung (20 Seiten)
Marke:
eta
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 1.61 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise
3
Beschreibung
5
Demontage
7
Lambdasonde Reinigen
15
eta SH 40 Montage (8 Seiten)
Umbau Wirbulatoren
Marke:
eta
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 0.68 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Lieferumfang
2
Montage
3
Wärmetauscherdeckel Abnehmen
3
SH40 Wirbulatoren Entfernen
4
SH60 Wirbulatoren Einsetzen
5
Typenschild Austauschen
7
Demontage, Entsorgung
8
Werbung
Verwandte Produkte
eta SH 30
eta SH series
ETA SH Twin PE
eta SH 20
eta SH 50
eta SH 30 SH 40
eta SH 60
eta SH
eta SH20-60 kW
eta SP 1100
eta Kategorien
Staubsauger
Uhren
Küchengeräte
Körperpflegemittel
Haarstyling Geräte
Weitere eta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen