Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorarbeiten Zur Benutzung Des Reifenreparatursatzes; Reifen Abdichten Und Aufpumpen - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

184
Pannenhilfe
Der Reifenreparatursatz besteht aus den nachfolgenden Teilen:
1
Ventileinsatzdreher
Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe „max. 80 km/h" bzw. „max. 50
2
mph"
3
Füllschlauch mit Verschlussstopfen
Luftkompressor
4
Reifenfüllschlauch
5
6
Reifenfülldruckanzeige
7
Luftablassschraube
8
EIN- und AUS-Schalter
12-Volt-Kabelstecker ⇒  S eite 71
9
Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
10
Ersatz-Ventileinsatz
11
Der Ventileinsatzdreher
1
hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventil-
einsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und
wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz

Vorarbeiten zur Benutzung des Reifenreparatursatzes

Vor der Benutzung des Reifenreparatursatzes müssen Sie folgende Vorarbeiten
durchführen:
Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr ab-
stellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund
verfügen.
Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Während der Reifenreparatur sollten
sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (statt dessen z. B. hinter den
Leitplanken).
Schalten Sie den Motor ab und legen Sie den 1. Gang ein bzw. stellen Sie bei
Fahrzeugen mit automatischem Getriebe den Wählhebel in Stellung P.
Ziehen Sie die Handbremse fest an.
Kontrollieren Sie, ob die Reparatur mit Hilfe des Reifenreparatursatzes erfol-
gen kann ⇒  S eite 183, Allgemeine Hinweise.
Ist ein Anhänger angekoppelt, koppeln Sie ihn ab.
Entnehmen Sie den Reifenreparatursatz aus dem Gepäckraum.
⇒  A bb. 146
Den Aufkleber
2
Fahrers.
Den Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, nicht aus dem Reifen entfernen.
Schrauben Sie die Ventilkappe ab.
Schrauben Sie mit Hilfe des Ventileinsatzdrehers
und legen ihn auf einen sauberen Untergrund.

Reifen abdichten und aufpumpen

Reifen abdichten
Reifenfüllflasche
10
Einfüllschlauch
3
. Die Folie am Verschluss wird automatisch durchstoßen.
10
Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch
ganz auf das Reifenventil stecken.
.
11
Flasche
mit dem Boden nach oben halten und das gesamte Dichtungsmittel
10
der Reifenfüllflasche in den Reifen füllen.
Leere Reifenfüllflasche vom Ventil abnehmen.
Ventileinsatz mit dem Ventileinsatzdreher
schrauben.
Reifen aufpumpen
Reifenfüllschlauch
til schrauben.
Prüfen, ob die Luftablassschraube
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bringen Sie den Schalthebel in Neutralstel-
lung.
Motor des Fahrzeugs starten und laufen lassen.
Stecken Sie den Stecker
Luftkompressor mit dem EIN- und AUS-Schalter
Luftkompressor so lange laufen lassen, bis 2,0 – 2,5 bar erreicht sind. Maximale
Laufzeit 8 Minuten ⇒  !
Luftkompressor mit dem EIN- und AUS-Schalter ausschalten.
kleben Sie auf die Schalttafel im Sichtfeld des
den Ventileinsatz heraus
1
⇒  A bb. 146
einige Male kräftig schütteln.
fest im Uhrzeigersinn auf die Reifenfüllflasche schrauben
entfernen und das offene Ende
3
wieder in das Reifenventil
1
⇒  A bb. 146
des Luftkompressors fest auf das Reifenven-
5
zugedreht ist.
7
9
in die 12-Volt-Steckdose.
8
einschalten.
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis