362
Situationen
Notschließen oder -öffnen
Einleitung
Die Türen, die Heckklappe und das Panorama-Schiebedach können z. B. bei
einem Ausfall des Fahrzeugschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell
verriegelt und teilweise entriegelt werden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Fahrzeugschlüsselsatz
Zentralverriegelung und Schließsystem
Türen
Seite 93
Heckklappe
Seite 98
Panorama-Schiebedach
Im Notfall
Seite 359
ACHTUNG!
Ein unachtsames Notschießen oder Notöffnen kann schwere Verletzungen
verursachen.
Bei einem von außen verriegelten Fahrzeug lassen sich die Türen und
Fenster von innen nicht öffnen.
Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug
zurücklassen. Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug
selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
Je nach Jahreszeit können in einem geschlossenen Fahrzeug sehr hohe
oder niedrige Temperaturen entstehen, die vor allem bei Kleinkindern
ernsthafte Verletzungen und Erkrankungen hervorrufen oder zum Tode
führen können.
Seite 79
Seite 84
Seite 107
ACHTUNG!
Der Funktionsbereich der Türen, der Heckklappe und des Panorama-Schie-
bedachs ist gefährlich und kann Verletzungen verursachen.
Türen, Heckklappe und Panorama-Schiebedach nur dann öffnen oder
schließen, wenn sich niemand im Schwenkbereich befindet.
Vorsicht!
Beim Durchführen einer Notschließung oder Notöffnung die Teile vorsichtig
ausbauen und wieder richtig anbauen, um Fahrzeugbeschädigungen zu
vermeiden.
Fahrertür manuell ent- oder verriegeln
Abb. 197 Türgriff an der
Fahrertür: verdeckter
Schließzylinder.