202
Fahren
Zündschloss
Fahrzeugschlüssel
Kein Fahrzeugschlüssel im Zündschloss: Lenkungssperre kann
aktiviert sein.
A
Zündung ausgeschaltet, alle elektrischen Verbraucher abgeschal-
0
tet. Der Fahrzeugschlüssel kann herausgezogen werden.
A
Zündung eingeschaltet. Dieselmotor wird vorgeglüht. Lenkungs-
1
sperre kann gelöst werden.
A
Motor anlassen. Wenn der Motor angesprungen ist, Fahrzeug-
2
schlüssel loslassen. Beim Loslassen geht der Fahrzeugschlüssel in
A
die Position
zurück.
1
Nicht berechtigter Fahrzeugschlüssel
Wenn ein nicht berechtigter Fahrzeugschlüssel ins Zündschloss gesteckt
wurde, kann er wie folgt herausgenommen werden:
Automatisches Getriebe: Der Fahrzeugschlüssel kann so nicht aus dem
Zündschloss genommen werden. Sperrtaste im Wählhebel drücken und
loslassen. Der Fahrzeugschlüssel kann herausgezogen werden.
Schaltgetriebe: Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss abziehen.
Abb. 134
Abb. 134 Positionen des Fahrzeugschlüssels.
ACHTUNG!
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der Fahrzeugschlüssel
kann schwere Verletzungen verursachen.
Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer alle Fahrzeugschlüssel
mitnehmen. Der Motor kann gestartet und elektrische Ausstattungen wie
die Fensterheber bedient werden, was zu schweren Verletzungen führen
kann.
Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug
zurücklassen. Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug
selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen. So können beispiels-
weise je nach Jahreszeit in einem geschlossenen Fahrzeug sehr hohe oder
niedrige Temperaturen entstehen, die vor allem bei Kleinkindern ernst-
hafte Verletzungen und Erkrankungen hervorrufen oder zum Tode führen
können.
Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss ziehen, solange
das Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann einrasten und das
Fahrzeug nicht mehr gelenkt werden.