82
FAHRANWEISUNGEN
Gangschaltung
•
Gleichzeitig den Gasdrehgriff schlie-
ßen und den Kupplungshebel zie-
hen.
•
Den nächsthöheren oder -tieferen
Gang einlegen.
•
Den Kupplungshebel gefühlvoll los-
lassen und dabei allmählich den
Gasdrehgriff öffnen.
ACHTUNG
Wird bei hoher Geschwindigkeit
in einen niedrigeren Gang ge-
schaltet, steigt die Motordrehzahl
extrem an, was zu potentiellen
Motorschäden und zum Schleu-
dern des Hinterrades mit an-
schließendem Unfall führen kann.
Das Herunterschalten sollte in je-
dem Gang unterhalb von 5.000
U/min erfolgen.
Bremsverfahren
•
Den Gasdrehgriff ganz schließen, je-
doch nicht den Kupplungshebel zie-
hen (außer beim Schalten), damit
auch die Motorbremse wirkt.
•
Die Gänge einzeln herunterschalten,
so dass beim Anhalten der 1. Gang
eingelegt ist.
•
Beim Bremsen stets beide Bremsen
gleichzeitig betätigen. Die Vorderrad-
bremse generell jedoch etwas stär-
ker
als
die
betätigen.
Herunterschalten
nach Bedarf den Kupplungshebel
ziehen, damit der Motor nicht abge-
würgt wird.
•
Ein Blockieren der Bremsen und da-
raus resultierenden Radschlupf ver-
meiden. Bremsen während eines
Lenkmanövers generell vermeiden.
Die
Geschwindigkeit
Hinterradbremse
und
immer
vor