116
WARTUNG UND EINSTELLUNG
•
Die Sicherungsmutter festziehen.
•
Den Lenker bei Leerlauf des Motors
in beide Richtungen einschlagen.
Falls die Lenkerbewegung sich auf
die Leerlaufdrehzahl auswirkt, sind
die
Gaszüge
falsch verlegt oder beschädigt. Sol-
che Bedingungen müssen vor dem
Fahren auf jeden Fall beseitigt wer-
den.
ACHTUNG
Falsch eingestellte, falsch verleg-
te oder beschädigte Gaszüge be-
einträchtigen die Fahrsicherheit.
Sicherstellen, dass die Seilzüge
richtig
eingestellt,
verlegt
und
nicht
sind.
falsch
eingestellt,
einwandfrei
beschädigt
Leerlaufdrehzahl
Die Überprüfung der Leerlaufdreh-
zahl ist gemäß der Tabelle für regelmä-
ßige Wartung durchzuführen.
Dieses Motorrad ist mit einem Leer-
laufregelventil ausgestattet. Nach jeder
Verstellung des Leerlaufs sollte die
Leerlaufregelung von einem autorisier-
ten Kawasaki-Vertragshändler über-
prüft werden.
ANMERKUNG
○
Solange der Motor kalt ist, hebt die
Leerlaufanhebung die Leerlaufdreh-
zahl des Motors automatisch an.
Leerlaufdrehzahl
1.450 – 1.550 U/min