Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckscheibenheizung; Heizung; Manuelle Klimaanlage - CITROËN C3 PICASSO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 PICASSO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HECKSCHEIBENHEIZUNG

Die Bedienungstas-
te befi ndet sich auf
dem Bedienfeld der
Heizung oder Klima-
anlage.
Einschalten
Die Heckscheibenheizung funktioniert
nur bei laufendem Motor.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Heckscheibe und die Außenspiegel
zu entfrosten. Die mit der Taste ver-
bundene Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
automatisch aus, um einen übermäßi-
gen Stromverbrauch zu vermeiden.
Die Heckscheibenheizung kann durch
erneuten Druck auf die Taste auch
ausgeschaltet werden, bevor sie sich
selbsttätig ausschaltet. Die mit der Tas-
te verbundene Kontrollleuchte erlischt.
Schalten Sie die Heckschei-
ben- und Außenspiegelhei-
zung aus, wenn Sie es für
geboten halten, denn nied-
riger Stromverbrauch hilft,
den Kraftstoffverbrauch zu
senken.
B O R D K O M F O R T
HEIZUNG/BELÜFTUNG

MANUELLE KLIMAANLAGE

Heizungs- und Belüftungssystem oder
Klimaanlage funktionieren nur bei lau-
fendem Motor.
1. Temperaturregelung
Drehen Sie den Regler von
blau (kalt) auf rot (warm),
um die Temperatur nach
Ihren Bedürfnissen einzu-
stellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
Drehen Sie den Regler von 1
bis 5 , um die gewünschte
Gebläsestärke einzustellen.
Wenn Sie den Regler für die
Gebläsestärke auf 0 stellen
(Anlage ausgeschaltet), wird
der Klimakomfort nicht mehr
geregelt. Aufgrund der Fort-
bewegung des Fahrzeugs
entsteht jedoch weiterhin ein
leichter Luftstrom.
3. Verteilung des Luftstroms
Windschutzscheibe und Seitenscheiben
Windschutzscheibe, Seiten-
scheiben und Fußraum
3
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis