Einstellen der Mittelarmlehne
Zum Einstellen der Neigen die Armlehne
–
aus der Ausgangsposition anheben, bis sie
einrastet.
Zur Rückkehr in die Ausgangsposition die
–
Armlehne aus der oberen Rastposition he-
rausheben und nach unten klappen.
Die Armlehne lässt sich nach vorne oder hin-
ten verschieben.
Prinzipdarstellung: Beifahrersitzlehne
vorklappen*
3 Gilt für das Modell: LEON/LEON ST
Beifahrersitz: Hebel zum Umklap-
Abb. 152
pen der Rückenlehne.
Der Beifahrersitz kann vorgeklappt werden,
um die Ladefläche des Gepäckraums zu ver-
größern.
Sitze und Kopfstützen
›››
●
Ziehen Sie den Hebel
Abb. 152
1
drücken Sie die Rückenlehne soweit nach
vorn
bis sie sich in horizontaler Stellung
2
befindet.
ACHTUNG
Wenn die Rückenlehne des Beifahrersitzes
vorgeklappt ist, darf kein Passagier auf die-
sem Sitz Platz nehmen.
Rücksitzlehne vorklappen und zurück-
klappen
3 Gilt für das Modell: LEON / LEON SC
Bügel zum Halten des Sicherheits-
Abb. 153
gurtes.
und
Entriegelungshebel der Rückenleh-
Abb. 154
ne.
Die Rückenlehnen können einzeln oder kom-
plett vorgeklappt werden.
Rückenlehne vorklappen
Befestigen Sie die seitlichen Sicherheits-
–
gurte am Halter der Verkleidung
›››
Abb.
153.
Schieben Sie die entsprechenden Kopfstüt-
–
›››
Seite
zen nach unten
Entriegelungshebel
–
richtung drücken.
Klappen Sie die Rückenlehne nach vorn.
–
Rückenlehne aufstellen
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
–
sie korrekt einrastet
Einrasten ist die rote Markierung der Füh-
rung nicht mehr zu sehen
161.
›››
Abb. 154
in Pfeil-
1
›››
. Bei korrektem
»
›››
Abb. 154
.
2
163