Sitzheizung
Abb. 151
In der Mittelkonsole: Regler für die
Sitzheizung der Vordersitze.
Die Sitzflächen können bei eingeschalteter
Zündung elektrisch beheizt werden. Bei eini-
gen Sitzausführungen wird zusätzlich die
Sitzlehne beheizt.
Wenn eine der folgenden Bedingungen zu-
trifft, darf die Sitzheizung nicht eingeschaltet
werden:
●
Sitz ist unbesetzt.
●
Sitz ist mit einem Schonbezug bezogen.
●
Kindersitz ist auf dem Sitz installiert.
●
Sitzfläche ist feucht oder nass.
●
Innenraum- oder Außentemperatur ist wär-
mer als + 25°C (+77°F).
162
Bedienung
Aktivieren
Taste bzw. kurz drücken. Sitzheizung ist
mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.
Heizleistung einstellen
Taste oder wiederholt drücken, bis ge-
wünschte Heizleistung eingestellt ist.
Ausschalten
Taste oder so oft drücken, bis in der Tas-
te keine Kontrollleuchte mehr leuchtet.
ACHTUNG
Personen die aufgrund von Medikamenten,
Paralyse oder chronischen Krankheiten (wie
Diabetes) keinen Schmerz oder Wärme wahr-
nehmen oder eine eingeschränkte Wahrneh-
mung haben, können Verbrennungen am Rü-
cken, des Pos oder der Beine erleiden, wenn
sie die Sitzheizung verwenden, die eine lang-
wierige Genesung nach sich ziehen oder gar
nicht vollständig heilen. Für Fragen zum eige-
nen Gesundheitszustand einen Arzt aufsu-
chen.
●
Personen mit eingeschränkter Schmerz-
oder Temperaturwahrnehmung dürfen die
Sitzheizung niemals benutzen.
ACHTUNG
Ein Durchnässen des Polsterstoffes kann
Fehlfunktionen der Sitzheizung verursachen
und das Risiko von Verbrennungen erhöhen.
Darauf achten, dass die Sitzfläche trocken
●
ist, bevor die Sitzheizung benutzt wird.
●
Nicht mit feuchter oder nasser Kleidung auf
den Sitz setzen.
Keine feuchten oder nassen Gegenstände
●
und Kleidungsstücke auf dem Sitz ablegen.
Keine Flüssigkeiten auf dem Sitz verschüt-
●
ten.
VORSICHT
Um die Heizelemente der Sitzheizung nicht
●
zu beschädigen, nicht auf den Sitzen knien
oder Sitzfläche und Sitzlehne anderweitig
punktförmig belasten.
●
Flüssigkeiten, spitze Gegenstände und Iso-
liermaterialien (z. B. ein Sitzbezug für Kinder)
können die Sitzheizung beschädigen.
●
Bei Auftreten eines Geruchs die Sitzhei-
zung unverzüglich abschalten und zur Über-
prüfung zu einer Fachwerkstatt bringen.
Umwelthinweis
Sitzheizung nur so lange eingeschaltet las-
sen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird
unnötig Kraftstoff verbraucht.
Mittelarmlehne vorne
Die Mittelarmlehne vorn kann auf verschiede-
ne Stufen eingestellt werden.