Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dunkermotoren BG 65 PI Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

For the determing this reference point, the user initial-
ly has a choice of methods (Home Methods).
The Hard Stop method allows the motor to set its
reference point as soon as it meets a resistance (e.g.,
a stop).
The Searching Ref. Switch in Negative Direction
method allows the motor to search opposite to the
direction of rotation for a switch (characterised by a
raising/falling edge) and to set the reference point
when it is reached.
The Searching Ref. Switch in Positive Direction
method allows the motor to search in the direction of
rotation for a switch (characterised by a raising/falling
edge) and to set the reference point when it is rea-
ched.
The Searching Limit Switch in Negative direction
method allows the motor to search opposite to the
direction of rotation for a limit switch (characterised by
a raising/falling edge) and to set the reference point
when it is reached.
In operation the Limit Switch limits the available ope-
rating range.
The Searching Limit Switch in Positive direction
method allows the motor to search in the direction of
rotation for a limit switch (characterised by a raising/
falling edge) and to set the reference point when it is
reached.In operation the Limit Switch limits the availa-
ble operating range.
There are further configuration options for what we
call Home Methods:
Homing Current [mA] gives the current strength that
should be used for the homing procedure.
Homing Velocity [rpm] gives the speed (revolutions
per minute) with which the homing procedure should
be performed.
Ref. Switch signal, here is to specify if the motor
should react on a rising edge („High active") or on a
falling edge („Low active") during the homing.
Home Vel. Zero [rpm] gives the speed with which,
after overrunning the raising edge of the switch, the
exact positioning should be performed by driving to
the falling edge.
Instruction Manual/Betriebsanleitung BG 65 PI, Version: 1.4 en_de
© 2010 Dunkermotoren GmbH; D-79848 Bonndorf; Germany
Zur Feststellung dieses Referenzpunktes stehen dem
Anwender zunächst verschiedene Methoden zur Ver-
fügung (Home Methods).
Die Methode Hard Stop veranlasst den Motor dazu,
seinen Referenzpunkt zu setzen, sobald er bei der
Referenzfahrt auf einen Widerstand trifft (z.B. einen
Anschlag).
Die Methode Searching Ref. Switch in Negativ
direction veranlasst den Motor dazu, entgegen der
Drehrichtung nach einem Schalter (charakterisiert
durch Steigende/Fallende Flanke) zu suchen und sich
bei Erreichen den Referenzpunkt zu setzen.
Die Methode Searching Ref. Switch in Positive
direction veranlasst den Motor dazu, mit der Dreh-
richtung nach einem Schalter (charakterisiert durch
Steigende/Fallende Flanke) zu suchen und sich bei
Erreichen den Referenzpunkt zu setzten.
Die Methode Searching Limit Switch in Negativ
direction veranlasst den Motor dazu, entgegen der
Drehrichtung nach einem Limitschalter (charakterisiert
durch Steigende/Fallende Flanke) zu suchen und sich
bei Erreichen den Referenzpunkt zu setzen.
Im Betrieb begrenzt der Limitschalter den verfügbaren
Fahrbereich.
Die Methode Searching Limit Switch in Positive di-
rection veranlasst den Motor dazu, mit der Drehrich-
tung nach einem Limitschalter (charakterisiert durch
Steigende/Fallende Flanke) zu suchen und sich bei
Erreichen den Referenzpunkt zu setzten.
Im Betrieb begrenzt der Limitschalter den verfügbaren
Fahrbereich.
Es besteht des Weiteren die Möglichkeit, die genann-
ten Home Methods zu konfigurieren:
Homing Current [mA] gibt die Stromstärke an, die für
das Homing-Verfahren verwendet werden soll.
Homing Velocity [rpm] gibt die Geschwindigkeit
(Umdrehungen pro Minute) an, mit der das Homing-
Verfahren durchgeführt werden soll.
Ref. Switch signal gibt an ob der Motor bei der Re-
ferenzfahrt auf eine steigende Flanke („High active")
oder auf eine fallende Flanke („Low active") reagieren
soll.
Home vel. zero [rpm] gibt an, mit welcher Geschwin-
digkeit nach Überfahren der steigenden Flanke des
Schalters, die genaue Positionierung, durch Anfahren
der fallenden Flanke vorgenommen werden soll.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis