Systembeschreibung
1
Funktionen / Ausstattung
Sollwerttechnik
Kommunikation /
Bedienung
System-
erweiterung
Normen /
Zulassungen
14
•
Schutzfunktionen zum vollständigen Schutz von Umrichter und Motor (Kurzschluss,
Überlast, Über-/Unterspannung, niederohmiger Erdschluss, Übertemperatur des
Umrichters, Kippen des Motors, Übertemperatur des Motors)
•
Drehzahlüberwachung und Überwachung der motorischen und generatorischen
Grenzleistung
•
Programmierbare Signalbereichsmeldungen (Drehzahl, Strom, Maximalstrom)
•
Speicher zur Darstellung von x/t-Diagrammen über Prozessdaten-Visualisierung
SCOPE (4 Kanäle, echtzeitfähig)
•
Fehlerspeicher (5 Speicherplätze) mit allen zum Fehlerzeitpunkt relevanten Be-
triebsdaten
•
Betriebsstundenzähler für Einschaltstunden (Gerät am Netz oder DC 24 V) und Frei-
gabestunden (Endstufe bestromt)
•
Einheitliche Bedienung, identische Parametrierung und gleiche Geräteanschluss-
technik über die gesamte Gerätefamilie MOVIDRIVE
•
Rampenumschaltung (insgesamt 4 Rampen)
•
Motorpotenziometer, kombinierbar mit Analogsollwert und internen Festsollwerten
Externe Sollwertvorgaben: DC 0 ... +10 V, ±10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA (außer
•
®
MOVIDRIVE
compact MCF41A) oder Feldbus (nur bei MC_41A/42A)
•
S-Verschliff für ruckfreie Drehzahländerungen
•
Programmierbare Eingangskennlinie für flexible Sollwertverarbeitung
•
6 bipolare Festsollwerte, mischbar mit externen Sollwerten und Motorpoti-Funktion
•
Systembus zur Vernetzung von max. 64 MOVIDRIVE
•
PROFIBUS-DP-Schnittstelle (max. 12 MBaud) bei MC_41A und INTERBUS-LWL-
Schnittstelle bei MCH42A
•
Einfache Inbetriebnahme und Parametrierung über Bediengerät oder PC
•
Umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten, beispielsweise:
– abnehmbares Klartext-Bediengerät mit Parameterspeicher
– Schnittstellenumsetzer USB11A
– serielle Schnittstellen RS232 und RS485
– Bremswiderstände, Netzfilter, Netzdrosseln, Ausgangsdrosseln, Ausgangsfilter
•
Bediensoftware MOVITOOLS
•
Technologieausführung mit dem Zugriff auf die Technologiefunktionen und dem Zu-
griff auf die Applikationsmodule zur komfortablen Lösung von Antriebsaufgaben
•
Netzrückspeisegerät MOVIDRIVE
– generatorische Energie wird in das Netz zurückgespeist
– dadurch thermische Entlastung des Schaltschrankes und Kostenersparnis
•
UL-, cUL- und C-Tick-approbiert
•
Sichere Trennung von Leistungs- und Elektronikanschlüssen gemäß EN 61800-5-1
•
Erfüllt alle Voraussetzungen für die CE-Kennzeichnung der mit MOVIDRIVE
gerüsteten Maschinen und Anlagen auf Basis der EG-Niederspannungsrichtlinie
73/23/EWG und der EMV-Richtlinie 89/336/EWG. Erfüllt die EMV-Produktnorm
EN 61800-3.
®
®
mit Prozessdaten-Visualisierung SCOPE
®
MDR60A
Systemhandbuch – Antriebsumrichter MOVIDRIVE® compact
®
-Geräten untereinander
®
aus-