Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Bedieneinheit - Moeller M-Max Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/09 AWB8230-1603de

6 Parameter

Bedieneinheit

Die folgende Abbildung zeigt und benennt die Elemente der inte-
grierten Bedieneinheit des M-Max.
READY
RUN
REF
MON
PAR
FLT
FWD
REV
BACK
RESET
OK
Abbildung 56: Ansicht der Bedieneinheit mit LCD-Anzeige, Funktions-
tasten und Schnittstelle
STOP
ALARM
FAULT
I/O
KEYPAD
BUS
LOC
REM
I
Tabelle 6:
Die Elemente der Bedieneinheit
Element der Bedieneinheit
READY
RUN
STOP
ALARM
FAULT
REF
MON
PAR
FLT
FWD
REV
I/O
KEYPAD
BUS
BACK
RESET
LOC
REM
OK
I
h
Die Funktion der STOP-Taste ist in allen
Betriebsarten aktiv, unabhängig vom
gewählten Steuerplatz (I/O – KEYPAD – BUS)
h
Mit Betätigung (Antippen) der Pfeiltasten wird der aktive
Wert, die Parameternummer oder die Funktion um eine
Einheit erhöht bzw. verringert.
Wenn Sie eine der beiden Pfeiltasten gedrückt
halten, erhöhen bzw. verringern sich die jewei-
ligen Einheiten automatisch (logarithmische
Änderung).
Erklärung
Hinterleuchtete Flüssigkristall-
anzeige (LCD)
Klartext mit alphanumerischen
Zeichen
Setzt die Fehlermeldung zurück
(Reset).
Aktiviert die Auswahl der Menü-
ebenen.
Wechsel zwischen den verschie-
denen Steuerebenen
(I/O – KEYPAD – BUS)
Funktion und Parameter anwählen
Zahlenwert erhöhen
Auswahl bestätigen und aktivieren
(speichern)
Anzeige fixieren
Funktion und Parameter anwählen
Zahlenwert reduzieren
Stoppt den laufenden Motor (in
jeder Betriebsart aktiv).
Bei aktivierter Auswahl der Menü-
ebene (Pfeil an der linken Seite
blinkt) kann der Inbetriebnahme-
assistent gestartet werden (Taste
5 Sekunden lang gedrückt halten).
Motorstart mit der vorgewählten
Drehrichtung (nur in der Steuer-
ebene KEYPAD aktiv)
Schnittstelle für Kommunikation
(Option: MMX-COM-PC)
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis