Den mit der 2-l-Tintenflasche mitgelieferten
6
IC-Chip einsetzen.
• Wenn ein IC-Chip in den Drucker eingesetzt wird
und die darauf befindlichen Daten geladen wer-
den, wechselt die Anzeige wie rechts dargestellt.
• IC-Chip mit der Metallfläche nach hinten und unten
einsetzen. Versehentliches falsches Einsetzen
kann Fehler hervorrufen oder den Chip beschädi-
gen.
• Berühren Sie die Metallfläche des Chips nicht mit
bloßen Händen. Verunreinigungen, z. B. durch
Hautfett, können Lesefehler verursachen oder den
Chip zerstören.
Metallfläche
weist nach hinten
Nach unten
CH A RGE
I N K : T A N K
P L E A S E
I N S E R T
• Wenn sich der eingesetzte IC-Chip seinem Haltbar-
keitsdatum nähert, erscheint ein Bestätigungsbild-
schirm. Wenn in Ordnung, [] drücken.
E x p i r a t i o n
C H A RG E A N YWA Y ?
E x p i r a t i o n
NO <
E x p i r a t i o n : 1 MON T H
C H A RG E A N YWA Y ?
E x p i r a t i o n : 1 MON T H
NO <
• Falls mit dem eingesetzten IC-Chip ein Problem
besteht und kein Wechsel möglich ist, wird in der
Anzeige der Grund angegeben.
• Bei mehreren Problemen können Sie diese mit den
Tasten [][] durchblättern.
Steckplatz für IC-Chip
1 - M
I N K
I C
Abwechselnd
angezeigt
> Y E S
Abwechselnd
angezeigt
> Y E S
Wenn der Bestätigungsbildschirm
7
„CHARGE START" erscheint, auf
drücken.
• Der Ladevorgang beginnt.
• Die Tintendaten auf dem IC-Chip erscheinen auf
der Anzeige.
• Während Tinte eingefüllt wird, wird *INK CHARGE*
angezeigt. Den IC-Chip nicht entfernen und den
Drucker nicht ausschalten.
Nach Abschluss des Befüllvorgangs ertönt
8
ein kurzes akustisches Signal und in der
Anzeige erscheint die Meldung
„COMPLETE INK CHARGE".
• Zur Überprüfung des Volumens und Haltbarkeits-
datums der eingefüllten Tinte drücken Sie im
Modus LOCAL auf [ENTER] (S. 3-28).
Kapitel 4 Wartung
4-19
4
2