Bei längerer Nichtbenutzung des
Geräts (CUSTODY WASH)
Wenn abzusehen ist, dass das Gerät mindestens eine Woche
lang nicht verwendet wird, Tintenablaufkanal und Druckkopf-
düsen mittels der Reinigungsfunktion reinigen. Anschließend
für sichere Lagerung des Geräts sorgen.
Im Vorfeld die nebenstehend
angeführten Punkte überprüfen.
Wird [NEAR END] oder [INK END] angezeigt?
• Die Reinigungsflüssigkeit oder Tinte wird absorbiert, wenn
die Düsen gespült werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt der
Status „keine Tinte" oder „fast keine Tinte" erkannt wird,
kann die Funktion zur Düsenspülung nicht gestartet wer-
den.
• Tinte nachfüllen.
• Reinigungsflüssigkeits-Satz 03 (ML003-Z-K1) ver-
wenden.
Im Moduls LOCAL erst
1
anschließend
• Das Menü Maintenance wird angezeigt.
Über die Tasten
2
auswählen und die Taste
betätigen.
• Der Druckkopfschlitten bewegt sich zur Druck-
platte.
• Bis zum Abschluss der Wischer-/Halterungsspü-
lung wird am Bildschirm „Please clean the wiper"
angezeigt. Nach Abschluss der Arbeiten bis
Schritt 5 die Taste [ENTER] betätigen.
Unteren Teil der rechten Frontklappe
3
öffnen.
(1) Schrauben
rechts
Frontklappe entfernen (zwei Positionen).
(2) Oberteil des unteren Teils der rechten Front-
klappe halten und nach vorn ziehen.
• Unteren Teil der rechten Frontklappe mit dem bei-
liegenden Schraubendreher öffnen.
Unterer Teil der rechten
Frontklappe
und
(MAINT. ) drücken.
„Custody Wash"
Druckkopfschlitten
am
unteren
Teil
der
Schraube
Wischer und Halterung reinigen und die
4
Taste
betätigen.
(1) Rechte
Wartungsklappe
Wischer an den Nasen zu beiden Seiten
herausziehen.
(2) Den Reinigungsstab in die Reinigungsflüssigkeit
eintauchen und Wischer und Halterung reinigen.
Reinigungsflüssigkeits-Satz 003 (ML03-Z-K1)
Anschließend
•
abwischen und darauf achten,
dass keine Reste der Reinigungsflüssigkeit
zurückbleiben.
(3) Wischer an den beidseitigen Nasen halten und
wieder an der ursprünglichen Stelle einsetzen.
Tintenkappe und Tintenkappenabdeckung
5
reinigen.
• Den Reinigungsstab in die Reinigungsflüssigkeit
tauchen und an Tintenkappe und Tintenkappenab-
deckung haftende Tinte entfernen. Dabei darauf
achten, dass die Reinigungsflüssigkeit wieder
restlos entfernt wird.
• Bei diesem Vorgang wird der Tintenablaufkanal
automatisch gereinigt.
Tintenkappe
Die Taste
betätigen.
6
• Bis die Reinigungsflüssigkeit aufgefüllt ist,
erscheint am Bildschirm die Meldung „Fill the
liquid". Nach Abschluss der Arbeiten bis Schritt 8
die Frontklappe schließen und die Taste [ENTER]
drücken.
Kapitel 4 Wartung
öffnen
und
den
Nase
Tintenkappenabdeckung
4-11
4
2