High-availability Seamless Redun-
dancy (HSR) (hardwareabhängig)
Das Gerät sendet entweder ausschließlich seine eigenen HSR-Supervi-
sion-Pakete oder sowohl seine eigenen Supervision-Pakete als auch die
Pakete der angeschlossenen Geräte. Deaktivieren Sie diese Funktion
nach der Installation von neuen HSR-Geräten, um einen Überblick über
die HSR-Supervision-Pakete auf entfernten Geräten zu erhalten.
Öffnen Sie den Dialog
HSR
> Konfiguration
Aktivieren Sie für die Analyse der empfangenen HSR-Supervision-
Pakete das Kontrollkästchen „Supervision-Pakete evaluieren" im
Rahmen „Supervision-Paket-Empfänger".
Aktivieren Sie „Aktiv" im Rahmen „Supervision-Paket-Sender", um
die HSR-Supervision-Pakete aus diesem Gerät zu übertragen.
Aktivieren Sie „VDAN-Pakete senden", um Pakete für die im Dialog
Switching > L2-Redundanz > HSR > DAN/VDAN-Tabelle
VDANs zu übertragen.
Führen Sie für die Konfiguration von DANH 1 die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
HSR
> Konfiguration
Setzen Sie den „HSR-Mode" auf modeu, um das Gerät so zu konfi-
gurieren, dass es den Unicast-Datenverkehr um den Ring herum an
das Zielgerät weiterleitet.
Um das Gerät dahingehend zu konfigurieren, dass es Datenverkehr
an PRP-LAN A weiterleitet, setzen Sie den „Switching-Node-Typ"
auf hsrredboxprpa.
Um das Gerät dahingehend zu konfigurieren, dass es Datenverkehr
an PRP-Netz 1, LAN A weiterleitet, setzen Sie „Redbox-Identity" auf
id1a.
Um die Ports einzuschalten, wählen Sie in den Rahmen „Port A" und
„Port B" das Optionsfeld „An".
Um die Funktion einzuschalten, wählen Sie im Rahmen „Funktion"
das Optionsfeld „An".
Um die Änderungen flüchtig zu speichern, klicken Sie die Schaltflä-
che „Schreiben".
Klicken Sie „Laden", um die im flüchtigen Speicher gespeicherte
Konfiguration zu laden.
Führen Sie für die Konfiguration von DANH 2 die folgenden Schritte aus:
UM RedundConfig HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016
Switching > L2-Redundanz > HSR > HSR >
.
Switching > L2-Redundanz > HSR > HSR >
.
5.2 HSR-Netzstruktur
gelisteten
81