Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch Seite 2375

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Media Redundancy Protocol (MRP)
2.6
MRP-over-LAG
Hirschmann-Geräte ermöglichen Ihnen, zum Erhöhen der Bandbreite Link-
Aggregation-Gruppen (LAG) mit dem für die Redundanz eingesetzten
Media-Redundancy-Protokoll (MRP) zu kombinieren. Die Funktion bietet
Ihnen die Möglichkeit, die Bandbreite in einzelnen Segmenten oder im
gesamten Netz zu erhöhen.
Das LAG Funktion unterstützt Sie dabei, die Bandbreitenbegrenzung für ein-
zelne Ports aufzuheben. LAG bietet Ihnen die Möglichkeit, 2 oder mehr Ver-
bindungen zu 1 logischen Verbindung zwischen 2 Geräten
zusammenzufassen. Die parallelen Links erhöhen die Übertragungsband-
breite zwischen den 2 Geräten. Eine ausführliche Beschreibung der LAG-
Funktion finden Sie unter
Ein MRP-Ring besteht aus bis zu 50 Geräten, die das MRP-Protokoll nach
IEC 62439 unterstützen. Wenn Sie ausschließlich Hirschmann-Geräte ver-
wenden, dann bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit, MRP-Ringe mit bis zu
100 Geräten zu konfigurieren. Eine ausführliche Beschreibung des MRP-
Protokolls finden Sie unter
Seite
19.
MRP-over-LAG verwenden Sie in folgenden Fällen:
zum Erhöhen der Bandbreite in einzelnen Segmenten eines MRP-Rings
zum Erhöhen der Bandbreite im gesamten MRP-Ring
2.6.1
Netzstruktur
Beim Konfigurieren eines MRP-Rings mit LAGs überwacht der Ring-Mana-
ger (RM) beide Enden des Backbones auf Durchgang. Der RM blockiert
Daten am sekundären (redundanten) Port, solange der Backbone intakt ist.
Wenn der RM eine Unterbrechung des Datenstroms im Ring erkennt, dann
vermittelt er die Daten an den sekundären Port und sorgt so für eine erneute
Backbone-Anbindung.
36
„Link-Aggregation" auf Seite
„Media Redundancy Protocol (MRP)" auf
2.6 MRP-over-LAG
129.
UM RedundConfig HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis