Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine SmartPilot Leitfaden Zur Inbetriebnahme Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
3. Wählen Sie einen geeigneten Stromunterbrecher oder Sicherung:
Antriebseinheit
Getriebemotor, Linearantrieb,
hydraulischer Linearantrieb,
Hydraulikpumpen
Typ 1: 12 V
Typ 1: 24 V
Typ 2: 12 V
Typ 2: 24 V
Typ 3: 12 V and 24 V
Linearantrieb für Z-Antrieb
Magnetspulen für CR-Pumpen
(Dauerläuferpumpen)
4. Führen Sie die Kabel zurück zum SmartPilot Kurscomputer.
5. Schließen Sie die Kabel an den POWER-Eingängen an.
S1-Systeme
• Ziehen Sie 8 - 10 mm der Kabelisolierung
an jedem Ende ab.
• Mit einem kleinen Schraubendreher
lösen Sie die Schraube am Terminal.
• Führen Sie das Kabel jetzt in den Terminal
ein und ziehen Sie die Schraube wieder
an.
SmartPilot Commissioning Guide (Leitfaden zur Inbetriebnahme)
S1
S2 &
Siche-
Thermischer Strom-
S3
rung
unterbrecher
25 A
25 A
40 A
30 A
40 A
15 A
10 A
S2- und S3-Systeme
• Ziehen Sie 8 - 10 mm der Kabelisolierung
an jedem Ende ab.
• Für den Anschluss an POWER:
Bringen Sie den Entstörmagneten (im
Lieferumfang) um die positiven und ne-
gativen Spannungskabel herum an, d.h.
zwischen Kabelklemme und SmartPilot
Kurscomputer..
Wenn Sie den Entstörmagneten anbrin-
gen, müssen Sie beide Spannungskabel
in Schleifen legen, so dass der Entstör-
magnet jedes Kabel 2x umschließt..
Sichern Sie den Entstörmagneten mit
einem kleinen Kabelbinder.
• Mit einem kleinen Schraubendreher
lösen Sie die Schraube am Terminal.
• Führen Sie das Kabel jetzt in den Terminal
ein und ziehen Sie die Schraube wieder
an.
20 A
20 A
30 A
30 A
30 A
10 A
10 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis