Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Bootsausrüstung
ST40 Bidata
Raymarine ST40 Bidata Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine ST40 Bidata. Wir haben
2
Raymarine ST40 Bidata Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Bedienerhandbuch
Raymarine ST40 Bidata Bedienerhandbuch (78 Seiten)
ST40 Serie
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Bootsausrüstung
| Dateigröße: 3.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Information
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort
8
Lieferumfang ST40 Bidata
9
Lieferumfang ST40 Echolot
10
Lieferumfang ST40 Log
11
Lieferumfang ST40 Kompass
12
Lieferumfang ST40 Wind
13
Kapitel 1: Bedienung
15
Einführung zu den Einzelnen Instrumenten
15
ST40 Bidata
15
Display
15
ST40 Echolot
16
ST40 Kompass
16
ST40 Log
16
Grundeinstellungen Ab Werk (alle Instrumente)
17
ST40 Wind
17
Bedienschritte
18
Einführung
18
Besonderheiten ST40 Bidata
18
Besonderheiten ST40 Echolot
18
Display
18
Alarme Stumm Schalten (nur ST40 Bidata, Echolot, Kompass, Wind)
19
Besonderheiten ST40 Log
19
ST40 Bidata - Standardbedienung
20
ST40 Bidata Standardbedienung B
21
ST40 Bidata Standardbedienung C
22
ST40 Echolot - Standardbedienung
23
ST40 Echolot Standardbedienung B
24
ST40 Log Standardbedienung
25
ST40 Kompass - Standardbedienung
26
ST40 Wind Standardbedienung
27
Einstellung Hintergrundbeleuchtung
28
Einstellung Kontrast
28
Bildschirmanzeigen
29
Kompasskurs
29
Sollkurs
29
ST40 Kompass
29
ST40 Wind
30
Eingefrorener" Scheinbarer Wind
30
Scheinbarer und Wahrer Wind
30
Alarme
31
Alarmindikatoren ST40 Bidata und ST40 Echolot
31
Ankeralarme
31
Flachwasseralarm
31
Tiefenalarm
31
Alarmindikatoren ST40 Kompass
32
Alarm "Mann über Bord
32
Kursabweichungsalarm
32
Alarmindikatoren ST40 Wind
33
Scheinbarer Wind
33
Wahrer Wind
33
Alarme Aktivieren und Deaktivieren
33
Kapitel 2: Wartung und Fehlersuche
34
Wartung
34
Service und Sicherheit
34
Instrument
34
Geber
35
Verkabelung
35
Fehlersuche
35
Erste Schritte
35
Fehler Lokalisieren
35
Die Tiefen- oder Geschwindigkeitsanzeige Blinkt wenn das Schiff in Fahrt ist
36
Dispaly ohne Anzeige
36
Keine Tiefeninformationen (nur ST40 Echolot und ST40 Bidata)
36
Mögliche Lösungsansätze
36
Keine Geschwindigkeits- , Jedoch Temperatur-Informationen (nur ST40 Bidata und ST40 Log)
37
Keine Geschwindigkeits- oder Temperatur-Informationen (nur ST40 Bidata und ST40 Log)
37
Eine Gruppe von Seatalk-Instrumenten Arbeitet nicht
38
Keine Windgeschwindigkeits-Informationen (nur ST40 Wind)
38
Kapitel 3: Installation
40
Planung Ihrer Installation
40
EMV-Installationsrichtlinien
40
Entstörmagneten
41
Anschluss an andere Instrumente
41
Notwendige Werkzeuge
42
Anforderungen an den Montageort
43
ST40 Bidata: Echolot- und Loggeber
43
ST40 Echolot: Echolotgeber
44
ST40 Log: Loggeber
44
ST40 Kompass: Fluxgate-Sensor
45
ST40 Instrument-Abmessungen (alle Instrumente)
46
ST40 Wind: Rotavecta-Windgeber
46
Montageort des Gebers
47
Allgemeine Richtlinien zum Einbau des Instruments
48
Vorgehensweise
49
Anbringen der Geber - Richtlinien für alle Instrumente
49
ST40 Wind: Rotavecta-Windgeber
49
ST40 Kompass: Fluxgate-Kompass-Sensor
50
Systemanforderungen
50
Verlegen des Geberkabels
51
Anschluss an das Instrument
52
Stand-Alone-Anschlüsse
53
ST40 Bidata
53
ST40 Echolot
54
ST40 Log
54
ST40 Kompass
55
ST40 Wind
55
Seatalk-Anschlüsse
56
Vorbereiten des Instruments
56
Halterung für Pultmontage
59
Anforderungen an die Kalibrierung
59
Kapitel 4: Kalibrierung
60
Einführung
60
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
60
Anwender-Kalibrierung
60
ST40 Bidata, Echolot, Log
60
ST40 Kompass
61
ST40 Wind
61
ST40 Bidata Anwender Kalibrierung a
63
Flussdiagramm ST40 Bidata
63
ST40 Bidata Anwender Kalibrierung B
64
ST40 Echolot Anwender Kalibrierung
65
Flussdiagramm ST40 Echolot
65
ST40 Log Anwender Kalibrierung
66
Flussdiagramm ST40 Log
66
ST40 Kompass Anwender Kalibrierung
67
Flussdiagramm ST40 Kompass
67
ST40 Wind Anwender Kalibrierung
68
Flussdiagramm ST40 Wind
68
Tiefen-Offset (Messbezugspunkt für die Tiefe) für ST40 Bidata und ST40 Echolot
69
Erweiterte Kalibrierung
69
Flussdiagramm ST40 Bidata
70
ST40 Bidata Erweiterte Kalibrierung
70
Flussdiagramm ST40 Echolot
71
Flussdiagramm ST40 Log
71
ST40 Echolot Erweiterte Kalibrierung
71
ST40 Log Erweiterte Kalibrierung
71
Flussdiagramm ST40 Kompass
72
Flussdiagramm ST40 Wind
72
ST40 Kompass Erweiterte Kalibrierung
72
ST40 Wind Erweiterte Kalibrierung
72
Händler-Kalibrierung
74
Gerätespezifikation
75
Spezifikation der Instrumente
75
Glossar
77
Werbung
Raymarine ST40 Bidata Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Bidata, Log, Echolot, Kompass,
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Bootsausrüstung
| Dateigröße: 4.34 MB
Inhaltsverzeichnis
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit
3
Informationen in diesem Handbuch
3
Wichtige Information
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort
8
Lieferumfang ST40 Bidata
9
Lieferumfang ST40 Echolot
10
Lieferumfang ST40 Log
11
Lieferumfang ST40 Kompass
12
Lieferumfang ST40 Wind
13
Kapitel 1: Bedienung
14
Einführung zu den Einzelnen Instrumenten
14
ST40 Bidata
14
Display
14
ST40 Echolot
15
ST40 Log
15
ST40 Kompass
15
ST40 Wind
16
Grundeinstellungen Ab Werk (alle Instrumente)
16
Bedienschritte
17
Einführung
17
Besonderheiten ST40 Bidata
17
Display
17
Besonderheiten ST40 Echolot
17
Besonderheiten ST40 Log
18
Alarme Stumm Schalten (nur ST40 Bidata, Echolot, Kompass, Wind)
18
ST40 Bidata - Standardbedienung
19
ST40 Echolot - Standardbedienung
22
ST40 Log - Standardbedienung
24
ST40 Kompass - Standardbedienung
25
ST40 Wind - Standardbedienung
26
Einstellung Hintergrundbeleuchtung
27
Einstellung Kontrast
27
Bildschirmanzeigen
28
ST40 Kompass
28
Kompasskurs
28
Sollkurs
28
ST40 Wind
29
Scheinbarer und Wahrer Wind
29
Eingefrorener" Scheinbarer Wind
29
Alarme
30
Alarmanzeigen ST40 Bidata und ST40 Echolot
30
Flachwasseralarm
30
Tiefenalarm
30
Ankeralarme
30
Alarmanzeigen ST40 Kompass
31
Kursabweichungsalarm
31
Alarm "Mann über Bord
31
Alarmanzeigen ST40 Wind
32
Wahrer Wind
32
Scheinbarer Wind
32
Alarme Aktivieren und Deaktivieren
32
Kapitel 2: Wartung und Fehlersuche
33
Wartung
33
Service und Sicherheit
33
Instrument
33
Geber
34
Verkabelung
34
Fehlersuche
34
Erste Schritte
34
Fehler Lokalisieren
34
Wer Hilft Ihnen bei Problemen weiter
38
Kapitel 3: Installation
39
Planung Ihrer Installation
39
EMV-Installationsrichtlinien
39
Entstörmagneten
40
Anschluss an andere Instrumente
40
Notwendige Werkzeuge
40
Anforderungen an den Montageort
42
ST40 Bidata: Echolot- und Loggeber
42
ST40 Echolot: Echolotgeber
45
ST40 Log: Loggeber
45
ST40 Kompass: Fluxgate-Sensor
46
ST40 Wind: Rotavecta-Windmasteinheit
47
ST40 Instrument-Abmessungen (alle Instrumente)
47
Allgemeine Richtlinien zum Einbau des Instruments
48
Vorgehensweise
49
Anbringen der Geber - Richtlinien für alle Instrumente
49
ST40 Wind: Rotavecta-Windmasteinheit
49
ST40 Kompass: Fluxgate-Kompass-Sensor
50
Systemanforderungen
50
Verlegen des Geberkabels
51
Anschluss an das Instrument
52
Stand-Alone-Anschlüsse
53
ST40 Bidata
53
ST40 Echolot
54
ST40 Log
54
ST40 Kompass
55
ST40 Wind
55
Seatalk-Anschlüsse
56
Vorbereiten des Instruments
56
Halterung für Pultmontage
59
Anforderungen an die Kalibrierung
59
Kapitel 4: Kalibrierung
60
Einführung
60
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
60
Anwender-Kalibrierung
60
ST40 Bidata, Echolot, Log
60
ST40 Kompass
61
ST40 Wind
62
Vorgehensweise
62
Erweiterte Kalibrierung
63
Flussdiagramm ST40 Bidata
63
Flussdiagramm ST40 Echolot
65
Flussdiagramm ST40 Log
66
Flussdiagramm ST40 Kompass
67
Flussdiagramm ST40 Wind
68
Tiefen-Offset (Messbezugspunkt für die Tiefe) für ST40 Bidata und ST40 Echolot
69
Erweiterte Kalibrierung
69
Flussdiagramm ST40 Bidata
70
Flussdiagramm ST40 Echolot
71
Flussdiagramm ST40 Log
71
Flussdiagramm ST40 Kompass
72
Flussdiagramm ST40 Wind
72
Händler-Kalibrierung
73
Spezifikation der Instrumente
75
Glossar
78
Einbauschablonen
78
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine ST70+
Raymarine ST40 Log
Raymarine ST40 Kompass
Raymarine ST40 Echolot
Raymarine ST40 Wind
Raymarine ST60+ Log
Raymarine ST60+Wind
Raymarine ST60+Windlupe
Raymarine ST60 Tridata
Raymarine ST7002
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen