Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Regelmäßige Kontrolle; Wartung; Validierung - MELAG MELAseal 200 Bedienungsanweisung

Balkensiegelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAseal 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 – Instandhaltung
7.
Die Geräteabdeckung wieder aufsetzen und mit den Torx-Schrauben befestigen.
Um die Torx-Schrauben wieder einschrauben zu können, die vordere Gehäuseabdeckung gegen
die hintere Gehäuseabdeckung drücken.
Reinigung und regelmäßige Kontrolle
Das Siegelgerät sollte von außen mindestens zweimal im Jahr gereinigt werden. Verwenden Sie dazu nur
ein fusselfreies, trockenes oder feuchtes Tuch und ein für Medizinprodukte geeignetes
Edelstahlreinigungsmittel, das keine öligen Rückstände hinterlässt.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Reinigung:
Schalten Sie das Siegelgerät vor jeder Reinigung am Netzschalter aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
Um zu vermeiden, dass Wasser in das Innere des Siegelgerätes gelangt, darf das Reinigungstuch
niemals ganz nass sein.

Wartung

ACHTUNG
Bei Fortsetzen des Betriebs trotz Wartungsmeldung können Funktionsstörungen am Gerät
auftreten.
Für die Werterhaltung und den zuverlässigen Betrieb des Siegelgerätes wird eine regelmäßige Wartung
empfohlen.
Lassen Sie die Wartung regelmäßig im Abstand von 2 Jahren oder nach je 50.000 Siegelvorgängen
vornehmen.

Validierung

Ihr Siegelgerät MELAseal 200 erfüllt die normativen Anforderungen für die Validierung des
Siegelprozesses nach DIN EN ISO 11607-2. Die Konformität wird Ihnen mit der beiliegenden
Konformitätserklärung bestätigt.
Es wird empfohlen, die Erstvalidierung vor Inbetriebnahme und die erneute Leistungsprüfung im Rahmen
der Wartung durchzuführen. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Siegelgerätes bestätigt und
sämtliche Sensoren kontrolliert werden.
Mit Hilfe der MELAG Validierungsanweisung kann die Durchführung der Erstvalidierung schnell und
einfach vom Praxisteam selbst durchgeführt werden. Die Validieranweisung wurde in Anlehnung an die
Leitlinie für die Validierung des Siegelprozesses der DGSV erstellt. Diese steht auf der MELAG Webseite
zum Download bereit unter http://www.melag.de/produkte/sterilgutlagerung/melaseal-200.
Die wichtigsten Arbeitsschritte führen Sie Schritt für Schritt durch die Validierung.
Die messtechnische Validierung darf nur von geschultem Personal mit dafür vorgesehenen Prüfmitteln
durchgeführt werden.
24
Lassen Sie die Wartung nur von geschulten Kundendiensttechnikern bzw. Technikern des
Fachhandels durchführen. Wenden Sie sich hierfür an Ihren Fachhändler oder den MELAG
Kundendienst in Ihrer Nähe.
Halten Sie die vorgegebenen Wartungsabstände ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis