Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarmax - Serie S, C Und E Mit Rs485-Schnittstelle; S Und C-Serie - Solare Datensysteme Solar-Log 1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehen Sie die frei liegenden Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters und verbinden
Sie
Solar-Log™
Weiß
Braun
BluePlanet / Serie1- Powador:
Zusätzlich muss ein Abschlusswiderstand mit 330Ohm (dem Wechselrichter beiliegend) an der
Klemmleiste an dem vom Solar-Log™ entferntesten Wechselrichter gesetzt werden. Der
Abschlusswiderstand verbindet die freie Klemme A mit Klemme B.
Serie2-Powador:
Zusätzlich muss ein Abschlusswiderstand über die innen liegenden DIP-Schalter (siehe Bild
oben) an dem vom Solar-Log™ entferntesten Wechselrichter gesetzt werden. Beachten Sie
unbedingt, die DIP-Schalter der anderen Wechselrichter auf Position „Off" zu setzen, ansonsten
ist keine korrekte Datenkommunikation möglich.
Hinweis: Sind die Kabellängen relativ kurz gehalten, kann u.U. auf den Abschlusswiderstand ver-
zichtet werden.
2.6 SolarMax – Serie S, C und E mit RS485-Schnittstelle
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter
Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Sputnik/SolarMax-Handbuches.

2.6.1 S und C-Serie

Alle S/C-Serien-Modelle haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert. Jedem Wech-
selrichter muss eine eigene Kommunikationsadresse vergeben werden. Es empfiehlt sich die
Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Auch diese Einstellung wird
am Bediendisplay durchgeführt. Folgen Sie dazu den Anweisungen des SolarMax-Handbuches.
S-Serie: Beachten Sie, dass am Wechselrichter-Display nur die RS485-Schnittstelle aktiviert ist (ab
Werk voreingestellt), nicht die ebenfalls eingebaute Ethernet-Schnittstelle.
Hinweis: Die Werkseinstellung des Wechselrichters ist Adresse 255, was keine gültige Adressnum-
mer darstellt. Selbst wenn also nur 1 Wechselrichter an den Solar-Log™ geschalten wird, muss
die Kommunikationsadresse unbedingt manuell auf „1" umgesetzt werden.
24
(1)
(4)
Klemmleiste im Wechselrichter
B
A
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis