Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GS Corpuls3 Gebrauchsanleitung Seite 42

Defibrillator monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Ladehalterungen
Ladung während
des Betriebs
Magnetisches
Kontaktfeld
30
Die Spannungsversorgung kann zudem über die drei zur Verfügung stehenden
Halterungen erfolgen:
 Halterung Kompaktgerät 12 V DC (Art. Nr. 04400)
 Wandhalterung Monitoreinheit 12 V DC (Art. Nr. 04401)
 Halterung Patientenbox 12 V DC (Art. Nr. 04402)
Über einen Gleichstrom- oder Wechselstrom-Wandler (DC- oder AC-Wandler)
können diese Halterungen auch an andere Spannungsquellen als 12 V DC
angeschlossen werden.
Wenn sich Akkus im Gerät befinden, werden diese während des Betriebs
aufgeladen.
Jedes der drei Module verfügt über ein eigenes magnetisches Kontaktfeld zur
Spannungsversorgung. Der Energiefluss setzt erst ein, wenn das
entsprechende magnetische Gegenstück (Magnetclip oder spannungsversorgte
Halterung) in der richtigen Position (Nute beachten) aufgesetzt ist. Der
Magnetclip löst sich von selbst, wenn die Zugkraft zu groß wird. Ein manuelles
Ausstecken ist somit nicht erforderlich.
Der Anschluss (Pos. 1, Bild 3-22) am Defibrillator/Schrittmacher dient zur
Spannungsversorgung
 des Gesamtgeräts im Kompaktbetrieb,
 des Defibrillators/Schrittmachers und der Monitoreinheit im teilmodularen
Betrieb oder
 des Defibrillators/Schrittmachers im modularen Betrieb.
Bild 3-22 Kompaktgerät, Spannungsversorgung (Abbildung kann abweichen)
1 Anschluss Spannungsversorgung
2 Magnetclip
Gebrauchsanleitung corpuls
2
1
GER - Version 2.2 - Artikel-Nr. 04130.1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GS Corpuls3

Inhaltsverzeichnis