Gebrauchsanleitung corpuls
Achtung
GER - Version 2.2 - Artikel-Nr. 04130.1
3
Durch Wahl des Schrittmacher-Modus wird das Metronom deaktiviert.
5.7
CPR Feedback
5.7.1 Informationen zum CPR Feedback
Die Frequenz und Drucktiefe einer Thoraxkompression kann, bei Verwendung
eines corPatch CPR-Sensors, durch den corpuls
Während der Reanimation erhält der Anwender wichtige Informationen über die
Qualität der aktuellen Thoraxkompressionen, sodass der Anwender hierauf
direkt reagieren und entsprechende Maßnahmen einleiten kann.
Zu den Informationen gehören die Anzeige der aktuellen Frequenz sowie ein
Kurvenverlauf der aktuellen Thoraxkompressionen. Sprach- und Textausgaben
sowie die Farbe der Balken in der CPR-Kurve signalisieren dem Anwender, ob
die Qualität der Thoraxkompressionen ausreichend (grüne Balken) oder
verbesserungswürdig ist (rote Balken).
Hierzu stehen drei unterschiedliche Sprach- und Textausgaben zur Verfügung:
" Fester drücken "
" Druckmassage gut "
" Ganz entlasten "
Die Sprach- und Textausgabe " Fester drücken " erscheint, wenn die
empfohlene Drucktiefe der Thoraxkompression nicht erreicht worden ist. Sie
wird im Abstand von 7 Sekunden wiederholt, bis die empfohlene Drucktiefe der
Thoraxkompression erreicht oder überschritten wurde und die Sprach- und
Textausgabe " Druckmassage gut " ertönt. Die Meldung "Ganz entlasten"
ertönt in festen Intervallen, um an die Rekalibrierung des Sensors zu erinnern.
Sie kann im Konfigurationsdialog "Defi - CPR Feedback" deaktiviert werden.
Die Sprach- und Textausgaben werden nicht ausgegeben, wenn
die Beatmungsphase im Metronom aktiv ist,
während der EKG-Analyse im AED-Modus,
Schockbereitschaft besteht oder
die Reanimation beendet wurde,
Für den Einsatz stehen zwei unterschiedliche Drucktiefen zur Verfügung
3,5 cm bis 4,5 cm (Kind)
5,0 cm bis 6,0 cm (Erwachsener)
Die Eigenschaften des CPR Feedbacks folgen den aktuellen wissenschaftlichen
Empfehlungen internationaler Verbände zur Reanimation (z. B. European
Resuscitation Council (ERC, vgl. www.erc.edu)).
Bedienung Therapie
3
gemessen werden.
93