ÖFFNEN/SCHLIESSEN
FERNBEDIENUNG
Führerhaus entriegeln
Durch einen Druck auf diese
Taste wird das Führerhaus
entriegelt.
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken zweimal.
Ein zweiter Druck entriegelt die Seitentür(en)
und die Hecktüren.
Bei der Auslieferung ist diese Funktion
aktiviert. Auf Wunsch kann diese selektive
Türfunktion zwischen Führerhaus und
Laderaum deaktiviert werden. Bitte wenden
Sie sich hierzu an einen Vertreter des
PEUGEOT -Händlernetzes.
Laderaum entriegeln
Durch Druck auf diese Taste
werden alle Hecktüren entriegelt.
Diese Trennung der Verriegelungen
zwischen Führerhaus und
Laderaum gewährleistet eine sichere Nutzung
des Fahrzeugs. So können Sie den Zugang zu
dem Bereich des Fahrzeugs verriegeln, den
Sie nicht im Blick haben.
Zentralverriegelung
Durch Druck auf diese Taste wird
das Fahrzeug verriegelt, und zwar
Führerhaus und Hecktüren.
Die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken einmal.
Wenn eine der Vordertüren offen oder nicht
richtig geschlossen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Sicherheitsverriegelung
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist,
führt ein zweiter Druck auf die Fernbedienungstaste
mit dem geschlossenen Schloss binnen
fünf Sekunden nach der Verriegelung zur
Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs.
Öffnen/Schließen
Diese wird durch das Aufleuchten der
Blinkleuchten für ca. 2 Sekunden angezeigt.
Die Sicherheitsverriegelung inaktiviert die
äußeren und inneren Türgriffe; lassen Sie
also niemanden im Fahrzeug zurück, wenn
Sie die Sicherheitsverriegelung aktivieren.
Wenn die Sicherheitsverriegelung vom
Fahrzeuginnern aus betätigt wird, geht
diese beim Anlassen des Fahrzeugs in eine
einfache Verriegelung über.
Schlüssel einklappen/ausklappen
Drücken Sie auf diese Taste, um
den Schlüssel auszuklappen.
Zum Einklappen drücken Sie auf
die verchromte Taste und klappen
den Schlüssel in das Gehäuse zurück. Wenn
Sie nicht auf die Taste drücken, können Sie
den Mechanismus beschädigen.
Was Sie beachten sollten
Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung
nicht mit Fett, Staub, Regen oder einer
feuchten Umgebung in Berührung kommt.
Ein schweres Objekt am Schlüssel
(z.B. ein Schlüsselanhänger), das die
Schlüsselachse belastet, wenn der
Schlüssel im Zündschloss steckt, kann zu
einer Fehlfunktion führen.
2