Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Der Aufbau Des V-Piano; Die Parameter Des V-Piano - Roland V-Piano Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Piano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Der Aufbau des V-Piano

fig.framework.eps
Controller-Sektion
Zu diesem Bereich gehören die Klaviatur, die Fußpedale sowie die Taster und Regler.
Die Informationen, die durch das Spielen auf der Tastatur und Bewegen der Regler bzw. Drücken der Taster erzeugt werden, werden
zur internen Klangerzeugung übertragen.
Klangerzeugungs-Sektion
In diesem Bereich wird der Klang des V-Piano modelliert und in Sound umgewandelt.
Die interne Klangerzeugung reagiert auf das Spiel der Tastatur und auf eingehende MIDI-Daten.
Das dadurch erzeugte Audiosignal wird wird über die OUTPUT-Buchsen und den Kopfhöreranschluss ausgegeben.

Die Parameter des V-Piano

Tones
Ab Werk besitzt das V-Piano 24 voreingestellte "Preset Tones".
Sie können die Klänge im Tone-Display (S. 29) verändern oder auch den dem Instrument beigefügten V-Piano Editor auf einem
Rechner installieren und darüber die Klänge im Detail verändern (S. 58), (S. 109).
Sie können einen geänderten Klang im Instrument als "User Tone" sichern (S. 51).
Sie können bis zu 100 eigene User Tones, d.h., 100 unterschiedliche Pianoklänge speichern.
Bei voller Ausnutzung des Instrumentes haben Sie demnach 24 Preset Tones und 100 User Tones zur Auswahl (S. 34).
Setups
Ein "Setup" ist eine Registrierung, die mehrere Einstellungen beinhaltet, wie z.B. die Auswahl des Klangs und die Zuweisung der
Pedale. Sie können demnach mit Auswahl eines Setups mehrere Einstellungen gleichzeitig umstellen.
Sie können bis zu 100 Setups zusammenstellen und sichern (S. 60) sowie danach auf Knopfdruck abrufen (S. 59).
Nach Einschalten des V-Piano wird automatisch die Setup-Nr. 001 aufgerufen. Es macht daher Sinn, Ihre Lieblings-
Einstellung in Setup 001 zu sichern, dann sind die gewünschten Einstellungen sofort nach Einschalten verfügbar.
System -Parameter
Einstellungen, die für das gesamte Instrument gelten, werden als "System-Parameter" bezeichnet (S. 80).
Die Einstellungen der System-Parameter werden bei Auswahl eines Setups oder Klangs nicht verändert.
Sie können über die System-Parameter z.B. bestimmen, dass bestimmte Einstellungen (wie z.B. die Pedal-Einstellungen) bei
Umschalten der Setups nicht mit umgeschaltet werden.
interne
V-Piano
Klangerzeugung
Spieldaten
Controller-Sektion
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis