Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Die Eigenschaften; Hochqualitative Klangerzeugung; In Dieser Anleitung Verwendete Symbole - Roland RG-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Die Eigenschaften

Professionelle Piano-Klänge auf
höchster Qualitätsstufe
• Der Stereo Sampling-Pianoklang reproduziert auch das
Anschlagsgeräusch der Hämmer und kommt dem
Klangverhalten eines akustischen Flügels sehr nahe.
• Die maximale Polyphonie von 128 Noten garantiert eine
ausreichende Stimmenanzahl auch bei häufiger Nutzung
der Pedale.
Das Spielgefühl eines akustischen
Flügels
• Der RG-1 besitzt eine "Ivory Feel"-Tastatur, die dank
einer speziellen Oberflächen-Beschichtung das
komfortable Spielgefühl auf weißen Elfenbein-Tasten
und schwarzen Ebenholz-Tasten reproduziert und auch
wie eine Holztastatur aussieht.
• Der RG-1 besitzt die neue gewichetete "Progressive
Hammer Action II"-Tastatur (PHA II) mit einer
Hammermechanik, welche den gleichen Spielkomfort
bietet wie die ausgeglichene Tastatur eines
Konzertflügels. Die Tasten im linken Bereich besitzen
einen schwereren Anschlag als normal, und die Tasten
im rechten Bereich besitzen einen leichteren Anschlag als
normal. Der RG-1 besitzt außerdem eine Druckpunkt-
Simulation mit dem dafür typischen Spielwiderstand,
den Sie auch bei akustischen Flügeln finden.
• Das Instrument besitzt einen anti-bakteriellen Schutz für
viele Jahre sauberen und sorglosen Betrieb.
Attraktives Flügelgehäuse
• Der RG-1 besitzt eine perfekte Verarbeitungsqualität.
Die Oberfläche macht es zum Blickfang in jedem Raum.
Gleichzeitig ist das Design sehr kompakt und
platzsparend.
Vielseitige Piano-Funktionen
• Der RG-1 besitzt intern gespeicherte Songdaten aus den
Bereichen Jazz und Classical. Sie können weitere
Songdaten von einem über USB angeschlossenen CD-
Laufwerk abspielen, z.B. Audio-CDs oder CD-ROMs mit
SMF-Musikdaten.
• Zusätzlich ist es möglich, Songdaten von einem USB-
Speicher, einer Diskette (wenn ein USB Disketten-
Laufwerk angeschlossen ist) oder einer CD-ROM (wenn
ein USB CD-Laufwerk angeschlossen ist) in den
"Favorites"-Bereich des RG-1 zu kopieren.

Hochqualitative Klangerzeugung

• Der RG-1 besitzt 20 hochqualitative Klänge inkl. Grand
Piano-Sounds. Sie können verschiedene Klang-
Parameter wie z.B. die Anschlagdynamik anpassen und
im RG-1 sichern.
• Der RG-1 besitzt ein neues Lautsprecher-System, das für
eine perfekte Ausbreitung des Klangs im Stereofeld
sorgt.
• Da der RG-1 ein digitales Musikinstrument ist, sind
aufwändige und teure Wartungsarbeiten wie z.B. das
Stimmen von Saiten nicht mehr notwendig.
In dieser Anleitung verwendete
Symbole
• Taster-Namen sind in eckige Klammern "[ ]" eingefasst.
Beispiel: Der [Song]-Taster.
• Das Stern-Symbol (*) oder ein mit dem Symbol
bezeichneter Textabschnitt ist ein wichtiger
Zusatzhinweis, der sich zwar nicht immer direkt auf die
Bedienung des Instrumentes auswirkt, aber beachtet
werden sollte.
203
* GS (
) ist ein registriertes Warenzeichen von
Roland Corporation.
Add
* XG lite (
) ist ein registriertes Warenzeichen von
Yamaha Corporation.
220
* Alle anderen Produktbezeichnungen sind Waren-
zeichen bzw. eingetragene Warenzeichen des
jeweiligen Herstellers.
NOTE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis